



Kund:innen sind die Lebensader jedes Unternehmens. Neue Kund:innen zu gewinnen ist entscheidend für das Wachstum, aber ebenso wichtig ist es, bestehende Kund:innen zu halten und starke Beziehungen zu ihnen aufzubauen. Die richtige Technologie kann helfen.
Customer Relationship Management (CRM) ist eine Technologie zur Verwaltung aller Beziehungen und Interaktionen Ihres Unternehmens mit Kund:innen und potenziellen Kund:innen. Unternehmen nutzen CRM, um mit Kund:innen in Kontakt zu bleiben, Prozesse zu optimieren und die Rentabilität zu steigern. Im Vergleich dazu, alles auf Haftnotizen und in Tabellen zu notieren – das ist in Ordnung, Sie würden sich wundern, wie viele Unternehmen so anfangen! – CRM kann die Führung Ihres Unternehmens vereinfachen und effektiver gestalten.
Unser Erklärvideo Was ist CRM? bietet einen tiefen Einblick in die Vorteile, Funktionen und verschiedenen Möglichkeiten, Ihr Unternehmen mit einem CRM-System zu transformieren. Allerdings sind nicht alle CRMs gleich aufgebaut. Auch wenn Sie bereits mit den Grundlagen der Funktionsweise der Technologie vertraut sind, ist es wichtig, einen CRM-Vergleich durchzuführen, um zu sehen, welches Tool für Ihr kleines Unternehmen am besten geeignet ist.

Starten Sie Ihre CRM-Reise gerade erst?
Mit dem „CRM-Leitfaden für Einsteiger:innen“ erfahren Sie alles, was Sie über das Finden, Gewinnen und Binden von Kund:innen wissen müssen.
Worauf Sie bei einem CRM achten sollten
Bevor Sie mit einem CRM-Softwarevergleich beginnen, müssen Sie ein solides Verständnis dafür haben, worauf Sie achten müssen. Ein gutes CRM-Tool beginnt mit diesen Hauptmerkmalen:
Tools für den Beziehungsaufbau
Der Hauptzweck von CRM besteht darin, Ihnen beim Aufbau von Beziehungen zu helfen und Sie näher an Ihre Kund:innen heranzuführen. Dies gilt insbesondere, da Unternehmen heute über so viele verschiedene Touchpoints, Kanäle und interne Teams mit ihren Kund:innen interagieren. Geben Sie sich nicht mit einer verbesserten Kontakt-App zufrieden. Ein solides CRM-Tool umfasst weit mehr als nur das Sammeln von Namen, Telefonnummern und E-Mail-Adressen. Es bietet Funktionen zur Gewinnung neuer Kunden, zur Pflege von Kundenbeziehungen, zur Steigerung des Umsatzes, zur Bereitstellung von Kundenservice und zur Stärkung der Kundenbindung. Entscheiden Sie sich für ein CRM, mit dem alle Ihre Teams – Marketing, Sales, Commerce, Service und IT – zusammenarbeiten können, um die Customer Experience zu schaffen, die Ihre Kund:innen erwarten.
Workflows automatisieren
Ein CRM mit robusten E-Mail-Funktionen kann alles erledigen, von der Erfassung wichtiger Geschäftsaktivitäten aus Ihrem Posteingang bis hin zum Verfassen und Planen von geschäftlichen E-Mails im Voraus. CRM kann dabei helfen, Marketing-Workflows zu automatisieren, beispielsweise indem eine Marketing-E-Mail an einen neuen Interessenten gesendet wird, wenn dieser eine bestimmte Aktion ausführt. Es kann die Automatisierung und Produktivität im Vertrieb unterstützen, sodass Ihr Vertriebsteam keine Leads vergisst und mehr Zeit für den Verkauf und weniger für administrative Aufgaben hat. Es unterstützt sogar die Automatisierung von Kundenserviceteams, beispielsweise durch die intelligente Zuweisung eines neuen Kundenservicevorgangs an die Mitarbeiter:innen, die das Problem am besten lösen können, oder durch die Bereitstellung von Chatbots oder anderen Self-Service Supportfunktionen.
Mobiler Zugriff
Es war noch nie so wichtig wie heute, Ihr Team so einzurichten, dass es von überall aus arbeiten kann. Stellen Sie sicher, dass jedes CRM, das Sie in Betracht ziehen, von einer voll funktionsfähigen mobilen App unterstützt wird. Eine gute CRM-Lösung bietet sowohl Android- als auch iOS-kompatible mobile Apps.
Berichtsfunktionen
Berichte sind ein Schlüsselmerkmal für ein CRM-Tool und ein Bereich, in dem zu viele Lösungen zu kurz kommen. Suchen Sie nach einem CRM mit robusten Berichtsfunktionen, die sowohl einen schnellen Überblick über den Zustand Ihres Unternehmens bieten als auch Anpassungsoptionen, mit denen Sie die für Ihre Geschäftsanforderungen relevantesten Kennzahlen ermitteln können.
Eine zentrale Informationsquelle
Ein großer Vorteil der Unternehmensführung mithilfe eines CRM-Tools besteht darin, dass Sie alle wichtigen Geschäftsinteraktionen, Kundendaten und Dateien kontinuierlich dokumentieren und somit an einem zentralen Ort speichern können. Stellen Sie sicher, dass Ihr CRM es Ihren Teams leicht macht, das zu finden, was sie brauchen, wenn sie es brauchen. Dies ist nicht nur ein Vorteil für das Unternehmen, sondern verbessert auch die Qualität der Customer Experience. Überlegen Sie, wie oft Sie schon den Kundendienst angerufen haben, um immer wieder dieselben Informationen anzugeben – mit einer zentralen Informationsquelle arbeiten alle Teams mit denselben Kundendaten.
Neben einem Funktionsumfang, der in einer CRM-Vergleichstabelle gut aussieht, benötigen Sie auch ein System, das mit Ihrem Unternehmen mitwachsen kann. Robustere CRM-Tools bieten häufig umfangreichere Anpassungsoptionen und Integrationen mit mehr Tools von Drittanbietern als ihre Pendants für kleine Unternehmen. Ein CRM für kleine Unternehmen, das auf derselben Plattform wie sein Geschwistermodell in Unternehmensgröße basiert, bietet möglicherweise einige dieser Funktionen sowie einen klaren Upgrade-Pfad, wenn Sie Ihren Betrieb skalieren. Möglicherweise benötigen Sie derzeit kein Enterprise-CRM, aber Sie sollten sich nicht mit einem System zur Kontaktverwaltung oder einem Sales-Tool einschränken, das nicht mit Ihrem Unternehmen mitwachsen kann.
Salesforce-Vergleich
Salesforce CRM, bekannt als Einstein 1, wird in verschiedenen Versionen und Konfigurationen angeboten, um Unternehmen jeder Größe und Branche gerecht zu werden. Einstein 1 ist die Bandbreite der Salesforce CRM-Technologie – ein integriertes CRM-System, das von allen Ihren Teams genutzt werden kann, um Kundenbeziehungen zu verwalten und auszubauen. Alle Versionen basieren auf derselben Cloud-Plattform, sodass ein Upgrade einfach möglich ist, wenn sich Ihre betrieblichen Anforderungen ändern. Die Hauptunterschiede zwischen den Versionen betreffen die maximale Anzahl der Benutzer:innen, die Sie unterstützen möchten, sowie die erforderlichen Automatisierungen und erweiterten Anpassungs- und Integrationsoptionen.
Salesforce Starter ist einfach zu bedienen und kombiniert wichtige Vertriebs- und Servicefunktionen ohne erweiterte Funktionen, die neue CRM-Benutzer:innen nicht benötigen. Aber nicht alle KMUs sind gleich aufgebaut. Unsere anderen Stufen bieten nach und nach mehr Unterstützung für größere Teams, komplexere Workflows, Prozessautomatisierungen und alle anderen Anforderungen, die ein einzelnes Unternehmen haben könnte. Details und Preise für alle unsere Editionen finden Sie hier.
Der Hauptunterschied zwischen „kleinen“ (Starter) und „großen“ (Professional, Enterprise und Unlimited) Editionen besteht darin, dass CRM-Software für kleine Unternehmen ohne einige der erweiterten Funktionen auskommt, die in den großen Business-Versionen zu finden sind.
Die „größeren“ CRM-Stufen von Salesforce bieten fortschrittlichere Anpassungs- und Automatisierungstools. Größere Unternehmen beschäftigen in der Regel Programmierer:innen und Berater:innen, um ihre Installationen an die speziellen Anforderungen der verschiedenen Abteilungen innerhalb eines großen Unternehmens anzupassen. Sie bieten auch allgemeinere Berichts- und Analysetools, die sich an Benutzer:innen des oberen Managements richten. Kleine Unternehmen benötigen all diese Funktionen – und den damit verbundenen Aufpreis – einfach nicht, um ihre Geschäfte abzuwickeln.
CRM-Tools für kleine Unternehmen wie Salesforce Starter bieten zahlreiche Anpassungsoptionen, einschließlich der Integration mit gängigen Geschäftsanwendungen von Drittanbietern. Viele Anpassungen in Starter sind durch Klicks und nicht durch Code verfügbar, was es einfach macht, das System an die Art und Weise anzupassen, wie ein schnell wachsendes Unternehmen Geschäfte macht. Suchen Sie zusätzlich zu No-Code-Anpassungen nach einem CRM mit gründlichen, leicht verständlichen Ressourcen, die Ihnen helfen, mehr aus Ihrem System herauszuholen.
Zum Beispiel erhalten alle Salesforce CRM-Kunden Zugriff auf Trailhead, die kostenlose On-Demand-Lernplattform von Salesforce, die alles abdeckt, von den Grundlagen des CRM für kleine Unternehmen bis hin zu fortgeschrittenen Themen für Salesforce-Administrator:innen und -Entwickler:innen.
Unternehmen jeder Größe sollten sich auch mit Folgendem befassen:
Vergleich mit Mitbewerbern von Salesforce
Der Vergleich von Salesforce Einstein 1 mit anderer CRM-Software ist ein wichtiger Teil bei der Bestimmung der richtigen Lösung für Ihr Unternehmen. Ein Vergleich der relativen Stärken von Salesforce gegenüber den Mitbewerbern ist eine einfache Möglichkeit, um einen Überblick zu gewinnen.
Stärken von Salesforce
- Innovation
Künstliche Intelligenz (KI) ist in Salesforce integriert und unterstützt Sie dabei, Entscheidungen schneller zu treffen, die Produktivität Ihrer Mitarbeiter:innen zu steigern und die Zufriedenheit Ihrer Kund:innen zu erhöhen. - Analytik
Augmented Analytics unterstützen alle Benutzer:innen dabei, Insights zu gewinnen, Ergebnisse vorherzusagen und Empfehlungen zu finden, die ihrem Unternehmen helfen, unabhängig von der Branche. - Plattform
Die Salesforce Platform ist eine der zentralen Stärken. Von der Erweiterbarkeit der AppExchange und verfügbaren Integrationen bis hin zur in die Cloud-Architektur integrierten Sicherheit unterscheidet sich die Salesforce-Plattform von anderen CRM-Lösungen. - Produktivität
Salesforce fördert nachweislich die Effizienz und das Wachstum. 38 % der Salesforce-Kunden berichten von einem Anstieg der Sales Productivitynach der Einführung der Plattform. - Mobil
Mit der Salesforce-App für Mobilgeräte können Sie Ihr Unternehmen von überall aus führen und haben unterwegs Zugriff auf alle wichtigen Geschäftsinformationen, einschließlich Aufgaben und Benachrichtigungen, Dashboards und Berichte und vieles mehr. - Community
Mit über 2,3 Millionen Mitgliedern ist die Salesforce Trailblazer-Community ein aktives Ökosystem von CRM-Benutzern, die Innovationen und Veränderungen in ihren Unternehmen und innerhalb des Salesforce-Ökosystems selbst vorantreiben. Trailhead ist die kostenlose, Self-Service Plattform von Salesforce, um neue Fähigkeiten zu erlernen, berufliche Qualifikationen zu erwerben und sich mit Mentoring- und Stellenangeboten zu verbinden.
Eine weitere hilfreiche Maßnahme beim Vergleich von CRM-Lösungen ist die Überprüfung der Einwände, die neue Kund:innen häufig vorbringen, wenn sie die Einführung von Salesforce in Betracht ziehen. Hier sind einige der häufigsten, gefolgt von unseren Antworten auf die einzelnen:
Vorbehalte gegenüber Salesforce
- Es ist zu teuer
Denken Sie an den Return on Investment, den Sie sich von einer CRM-Lösung erhoffen. Bei Salesforce dreht sich alles um die Schaffung von Mehrwert. Umfragen zeigen immer wieder, dass Salesforce die ROI-Ziele unserer Kund:innen erreicht oder übertrifft. Wenn Benutzer:innen die Nutzung von Einstein 1 durch die Integration weiterer Produkte in ihr Toolkit ausweiten, steigen diese Zahlen noch weiter an. Von den Kunden, die mehrere unserer Produkte nutzen, sagen 52 %, Salesforce hätte ihre ROI-Erwartungen übertroffen. Das heißt, wir haben Produkte für Unternehmen jeder Größe und jedes Budgets, angefangen bei Starter für kleine Unternehmen. - Es ist zu komplex
Ein häufiger Einwand lautet: „Für Salesforce braucht man ein dediziertes Team, sonst ist es übertrieben“. Sicher, wir können eine Salesforce Lösung für große Unternehmen entwickeln. Aber für kleinere Unternehmen hält Starter es einfach mit genau den Funktionen, die Sie wirklich brauchen. - Die Konfiguration und Einrichtung ist komplex und zeitaufwändig
Bei Starter geht es darum, schnell loszulegen.
Unsere kostenlosen Workshops und Schulungsvideos, Lernmodule zum SelbststudiumTrailhead und die Trailblazer Community helfen Ihnen, sich im Handumdrehen mit Ihrem neuen CRM vertraut zu machen. - Sie müssen für Add-ons bezahlen, um das Beste aus der Software herauszuholen
Salesforce Starter wird mit kompletten Vertriebs- und Servicelösungen für kleine Unternehmen geliefert. Keine Add-ons erforderlich. - Die Lernkurve scheint nie zu enden
Stimmt nicht! Wir haben Starter so konzipiert, dass sie in sich geschlossen und kinderleicht sind:
1. Verbinden Sie Ihre E-Mail und sehen Sie alle Ihre Kundeninformationen an einem Ort
2. Greifen Sie auf In-App-Tutorials und geführte Einrichtung zu
3. Erhalten Sie Antworten auf alle Ihre Fragen zum Trailhead
Sie können Salesforce jedoch auch durch AppExchange Apps, selbstgesteuertes Lernen Trailhead und Programmieren mit Klicks und nicht durch Code anpassen und erweitern. Man kann nie zu viel lernen, oder? - Der Kundensupport hat einen schlechten Ruf.
Ehrlich gesagt, betrachten wir uns gerne als einen freundlichen und nützlichen Haufen. Wir sind für Sie da, egal ob Sie Telefon-, Online -, Social - oder E-Mail-Support bevorzugen.

Planen Sie Ihre Journey zu KI-gestütztem CRM
Forrester befragte mehr als 700 Führungskräfte zum Einsatz von KI für die optimierte Kundenbetreuung. Lesen Sie die aufschlussreichen Ergebnisse.
Strategie für die Auswahl eines CRM
Ihre Strategie für die Auswahl eines CRM sollte zweigeteilt sein. Ein CRM-Vergleich ist eine gute Möglichkeit, sich mit den Vorteilen und Funktionen der Tools von Salesforce und denen der Mitbewerber von Salesforce vertraut zu machen. Sie müssen sich aber auch genau ansehen, wie Ihr Unternehmen Geschäfte macht und wie ein CRM-System Ihren Arbeitsablauf unterstützt und verbessert. Vor allem kleine Unternehmen sollten diese Faktoren im Auge behalten:
- Minimale Einrichtungsanforderungen, die eine schnelle Inbetriebnahme erleichtern.
- Vertraute Benutzeroberflächen im App-Stil, mit denen sich Ihr Team schnell vertraut machen kann.
- Eine gute Lösung für kleine Unternehmen dokumentiert Ihren Sales-Prozess und verwendet Berichte im Dashboard-Stil, damit Sie den Zustand Ihres Unternehmens auf einen Blick überprüfen können.
- Eine CRM-Lösung, die auf einer Plattform basiert, die mit Ihrem kleinen Unternehmen mitwächst, kann Ihnen bei der Skalierung eine reibungslose Customer Experience gewährleisten.
- Ziehen Sie ein CRM mit integrierten Kundenservice- und Marketingfunktionen sowie weiteren geschäftskritischen Apps in Betracht.
- Fördern Sie die Benutzerfreundlichkeit mit einem cloudbasierten CRM, mit dem sich Mitarbeiter:innen von überall aus über Laptop/Desktop oder mobile App anmelden können.
- Wählen Sie ein CRM für kleine Unternehmen, das mit den anderen Tools funktioniert, auf die sich Ihr Unternehmen verlässt, einschließlich E-Mail, Dateifreigabe und Apps zum Signieren von Dokumenten.
Jedes kleine Unternehmen hat unterschiedliche Bedürfnisse, also werfen Sie einen Blick darauf, wie Sie das beste CRM für sich finden.
Bleiben Sie auf dem Laufenden – mit Leitfäden, Forschungsberichten und Erkenntnissen zum Thema CRM
Machen Sie den nächsten Schritt mit dem weltweit führenden CRM mit KI
Starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
Testen Sie Salesforce CRM 30 Tage lang kostenlos. Keine Kreditkarte erforderlich. Keine Installation.
Sprechen Sie mit unseren Expert:innen.
Fragen Sie alles, was Sie zu Salesforce-Produkten, Preisen, Implementierung und anderen Punkten wissen möchten. Unsere Produkt-Expert:innen helfen Ihnen gerne weiter.
Bleiben Sie auf dem Laufenden.
Erhalten Sie neueste Forschungsergebnisse, Branchen-News und Produktneuheiten direkt in Ihr E-Mail-Postfach.