Bei Unified Data werden Daten aus verschiedenen Systemen, Plattformen oder Anwendungen in einer einheitlichen Plattform oder Ansicht zusammengefasst. Beispielsweise könnten Sie Daten aus Ihrem ERP, CRM, aus internen oder externen Data Lakes und aus Data Warehouses kombinieren. Unified Data sind das Gegenstück zu isolierten, fragmentierten Daten. Sobald Sie die erforderlichen Daten vereinheitlicht haben, finden Sie die gewünschten Informationen auf einer einzigen Plattform oder Ansicht.
Sie müssen Daten nicht unbedingt verschieben, um sie zu vereinheitlichen. Datenvirtualisierung und Zero-Copy-Integration sind beispielsweise Technologien, die alle Vorteile der Vereinheitlichung ohne tatsächliche Datenverschiebung bieten. Darauf gehen wir später noch näher ein.
Unabhängig von der Technologie geht es darum, Daten aus verschiedenen Quellen in einer zentrales, zugänglichen Ansicht zu integrieren. Dann können alle Mitarbeiter:innen Ihres Unternehmens auf die benötigten Daten zugreifen – unabhängig von der Abteilung oder dem:der „Eigentümer:in” der Daten.