Bild eines kundenorientierten DMV-Dashboards.

Moderne und proaktive Verwaltungsleistungen

Stellen Sie die Bürger:innen in den Mittelpunkt all Ihrer Aktivitäten, vom Antrag bis hin zur Leistungserbringung. Digitalisieren Sie Formulare, ermöglichen Sie Self-Service und reagieren Sie schneller mit der Automatisierung vom Bürgerservice.

Eine Illustration einer Website, auf der gefragt wird: „Wie können wir Ihnen helfen?“

Schaffen Sie einen digitalen Bürgerservice für Ihre Verwaltung.

  • Das Erstellen eines integrierten Portals ist in wenigen Tagen möglich. Verwenden Sie vorgefertigte Vorlagen, die für gängige Abläufe in öffentlichen Verwaltungen entwickelt wurden, z. B. für Sozialleistungen, Zuschüsse und vieles mehr.
  • Helfen Sie Bürger:innen, sich selbst zu helfen. Stellen Sie ihnen eine benutzerfreundliche Website mit integrierten und durchsuchbaren Hilfeartikeln zur Verfügung, damit sie jederzeit Antworten auf ihre Fragen erhalten können.
  • Verbessern Sie den Self-Service für Bürger:innen mit KI. Beantworten Sie Fragen von Bürger:innen, sammeln Sie Fallinformationen oder bieten Sie weitere Kontaktoberflächen mit Chatbots an.
Eine Illustration digitaler Formulare

Optimieren Sie Verwaltungsleistungen im öffentlichen Sektor mit digitalen Formularen.

  • Reduzierter Zeitaufwand bei der Antragsstellung. Mithilfe von geführten Schritten, vorausgefüllten Feldern und der Möglichkeit, ihre Angaben für spätere Bearbeitung zu speichern, können Bürger:innen Formulare einfacher denn je ausfüllen.
  • Konvertieren Sie Papierdokumente mit KI in digitale Datensätze. Wandeln Sie Begleitdokumente wie Führerscheine, Steuerunterlagen und mehr mithilfe optischer Zeichenerkennung in digitale Dateien um.
  • Reduzieren Sie Anwendungsfehler mit intelligenten Checklisten. Führen Sie die Bürger:innen durch die Antragsanforderungen, damit sie alles Erforderliche einreichen können.
Eine Abbildung, die Analysen zu Callcenter-Statistiken zeigt

Bieten Sie Ihren Bürger:innen einen umfassenden Service mit Contact-Center-Automatisierung.

  • Treffen Sie Ihre Bürger:innen dort, wo sie sind. Kommunizieren Sie mit Ihren Bürger:innen über traditionelle Kanäle wie Telefon und E-Mail oder darüber hinaus über moderne Kommunikationsmittel wie das Internet, Mobilgeräte, WhatsApp oder SMS.
  • Reduzieren Sie die Zeit bis zur Lösung von Anfragen durch Automatisierung und KI. Ermöglichen Sie es Ihren Mitarbeiter:innen im Bürgerservice, schneller zu arbeiten, mit einem optimierten Arbeitsbereich und einer optimierten Anruftranskription. Starten Sie dann Workflows basierend auf Anrufmerkmalen, damit die Mitarbeiter:innen im Bürgerservice schneller zu den richtigen Antworten gelangen.
  • Optimieren Sie den Callcenter-Betrieb mit Echtzeit-Einblicken. Verwenden Sie vorgefertigte, anpassbare Dashboards, um die verfügbare Kapazität, die Produktivität der Mitarbeiter:innen im Bürgerservice und Anruftrends zu verstehen.

Häufig gestellte Fragen zur Lösung für die Modernisierung der Government Experience

Der Begriff Government Experience bezieht sich auf die Interaktionen und die allgemeine Zufriedenheit, die die Öffentlichkeit bei der Interaktion mit einer Regierungsorganisation und ihren Dienstleistungen hat. Es umfasst alle Touchpoints und Interaktionskanäle, einschließlich persönlicher, Web-, Mobil-, Telefon- und anderer Kommunikationskanäle. Die Experience nutzt künstliche Intelligenz in Arbeitsabläufen der öffentlichen Verwaltung für die Öffentlichkeit und für Sachbearbeiter:innen.

Die Customer Experience der öffentlichen Verwaltung spielt eine wesentliche Rolle bei der Förderung des Vertrauens, der Zufriedenheit und des Engagements der Bürger:innen gegenüber staatlichen Dienstleistungen und Programmen. Indem sie den Bedürfnissen und Präferenzen der Bürger:innen Priorität einräumen, können Verwaltungen effektivere Dienstleistungen erbringen, die den Erwartungen ihrer Bürgern:innen gerecht werden.

Untersuchungen zufolge sind Transparenz, Benutzerfreundlichkeit und Barrierefreiheit die wichtigsten Faktoren für die Stärkung des Vertrauens der Bürger:innen in die Verwaltung. Öffentliche Verwaltungen können die Customer Experience verbessern, indem sie Prozesse und Dienstleistungen verständlich, effizient und benutzerfreundlich gestalten. Die Personalisierung von Dienstleistungen und Interaktionen sowie die Verbesserung der Reaktionsfähigkeit sind weitere Möglichkeiten, wie Behörden die Customer Experience verbessern können.

Die Software für die digitale öffentliche Verwaltung bietet zahlreiche Vorteile. Software für die digitale öffentliche Verwaltung kann Verwaltungen dabei unterstützen, die Customer Experience zu modernisieren, indem sie Bürger:innen über ihre bevorzugten Kanäle erreicht. Software für die digitale öffentliche Verwaltung kann Bürger:innen dabei helfen, jederzeit und überall über intuitive und sichere Portale auf Informationen zuzugreifen. Außerdem verbessert sie die Service Experience durch eine zentrale Übersicht über Bürger:innen und zugehörige Insights für Mitarbeiter:innen in Contact Centern.