Agent-Konsole mit Antrag auf Fördermittel

Modernisierung der Verwaltungsabläufe in Bundesbehörden

Die Modernisierung der IT Infrastruktur auf Bundesebene hat nachhaltig verändert, wie Behörden ihre Dienstleistungen erbringen. Skalieren Sie intelligente Dienste und befähigen Sie die Mitarbeiter:innen der Bundesverwaltung, vernetzte Kundenerlebnisse für Bürger:innen in einer C5-zertifizierten Cloud zu schaffen, die speziell für die öffentliche Verwaltung erstellt wurde.

Infografik zum zivilen Bereich des Bundes

So funktioniert es:

  • Arbeiten Sie schneller mit vorgefertigten Funktionen. Optimieren Sie Ihre Programme zur Verwaltung von Fördermitteln mit sofort einsatzbereiten Anwendungen.
  • Erhöhen Sie das Engagement durch gezielte Ansprache. Erreichen Sie die richtigen Personen zur richtigen Zeit mit gezielten Ankündigungen, Nachfassaktionen und automatischen Nachrichten.
  • Verschaffen Sie sich einen 360-Grad-Überblick über den Lebenszyklus von Fördermitteln. Verschaffen Sie sich einen Überblick über den gesamten Lebenszyklus von Fördermitteln und schaffen Sie mit verknüpften Daten konsistente Erlebnisse über alle Kanäle hinweg.
  • Verbessern Sie die Ergebnisse Ihrer Maßnahmen. Nutzen Sie Echtzeit-Analysen und KI-gestützte Einblicke, um die Wirkung von Projekten zu messen und datengestützte Entscheidungen zu treffen.
Kanal der Bundesregierung in Slack

So funktioniert es:

  • Steigern Sie die Effizienz Ihrer Mitarbeiter:innen auf Bundesebene. Reduzieren Sie den Verwaltungsaufwand mit KI und steigern Sie die Produktivität von Teams mit digitalen Tools für die Zusammenarbeit.
  • Führen Sie verteilte Teams sicher zusammen. Ermöglichen Sie Ihren Mitarbeitern die mühelose Zusammenarbeit über sichere Kanäle und von jedem Ort aus. Leiten Sie Fälle weiter, ergreifen Sie Maßnahmen und teilen Sie Echtzeit-Updates in einem einheitlichen System.
  • Transformieren Sie öffentliche Dienste mit Daten. Verfolgen Sie einen datengesteuerten Ansatz, um Effizienzsteigerungen zu erzielen und die Bereitstellung von Bürger:innendiensten zu verbessern.

Salesforce für die Bundesverwaltung – Häufig gestellte Fragen

Die öffentliche Verwaltung hat Schwierigkeiten, die aktuellen Erwartungen der Bürger:innen zu erfüllen. Veraltete Systeme behindern die Behörden bei der Erfüllung ihrer Aufgaben und treiben IT-Kosten in die Höhe. Die Zusammenführung der Daten auf einer einheitlichen Plattform, die den behördlichen Vorschriften entspricht, kann dazu beitragen, Dienstleistungen für Bürger:innen nahtlos, sicher und geschützt zu erbringen.

Eine Plattform integriert alle Ihre Daten an einem Ort, erfordert keine Hardware und bietet digitale Servicefunktionen zur Unterstützung der Compliance-Anforderungen, Geschäftsprozesse und Workflow-Funktionen, die eine bessere Benutzererfahrung ermöglichen.

Berücksichtigen Sie Faktoren wie Compliance-Anforderungen, Sicherheit, Skalierbarkeit, Benutzerfreundlichkeit und Integrationsmöglichkeiten. Bewerten Sie Funktionen, bewerten Sie Preismodelle und Erfolgspläne, testen Sie verschiedene Optionen und priorisieren Sie IT-Modernisierungslösungen für Behörden, die Ihren spezifischen Anforderungen entsprechen.