



Was ist CRM im Gesundheitswesen?
Healthcare CRM ist eine spezialisierte Softwarelösung, um Patienteninteraktionen zu verwalten und Prozesse im Gesundheitswesen zu optimieren. Ein CRM für Anbieter:innen dient als zentrale Schnittstelle für Patientendaten und bietet autorisierten medizinischen Fachkräften den nahtlosen Zugriff auf und Abruf von Informationen. Zu den wichtigsten Funktionen gehören die Verwaltung von Patientendaten, personalisierte Kommunikationstools, Tools zur Patientenbindung und die Automatisierung von Arbeitsabläufen. All diese Funktionen tragen im Zusammenspiel zu verbesserten Patientenbeziehungen, einer effektiven Datenverwaltung, einer optimierten Kommunikation und einer höheren Effizienz bei.
Vorteile der Verwendung eines medizinischen CRM
Die Implementierung einer medizinischen CRM-Software bietet viele Vorteile, die die Gesundheitsversorgung zum Besseren verändern können. Zu diesen Vorteilen gehören:
- Verbesserte Patientenbeziehungen: Healthcare CRM fördert stärkere Beziehungen zwischen Patient:innen und Anbieter:innen, da es eine personalisierte Kommunikation und individuelle Erfahrungen bietet.
- Effektives Datenmanagement: Zentralisierte Patientendaten gewährleisten einen einfachen Zugriff auf genaue und aktuelle Informationen, wodurch Gesundheitsdienstleister:innen fundiertere Entscheidungen treffen können.
- Optimierte Kommunikation: Integrierte Kommunikationstools sorgen für eine effiziente Koordination zwischen den Gesundheitsteams, stärken die Zusammenarbeit und gewährleisten eine zeitnahe Patientenversorgung.
- Verbesserte Patientenbindung und -zufriedenheit: Personalisierte Interaktionen und proaktive Kontaktaufnahme verbessern die Patientenbindung und führen zu einer höheren Zufriedenheit und Loyalität.
- Höhere Effizienz: Die Automatisierung sich wiederholender Aufgaben und optimierte Arbeitsabläufe verbessern die Ressourcenzuweisung und -planung und verschaffen wertvolle Zeit für die Patientenversorgung.
Was ist der Unterschied zwischen einem CRM für das Gesundheitswesen und einer elektronischen Patientenakte (ePA)?
Healthcare CRM legt den Fokus auf die Verwaltung der Beziehungen zu Patient:innen und die Verbesserung ihrer Gesamterfahrung. Gesundheitsdienstleister:innen können Patienteninteraktionen verfolgen, die Kommunikation personalisieren und Prozesse optimieren, um die Patientenzufriedenheit zu steigern.
Eine elektronische Patientenakte (ePA) ist hingegen eine digitale Version der medizinischen Unterlagen eines:einer Patient:in, einschließlich seiner:ihrer Krankengeschichte, Diagnosen, Behandlungen und Testergebnisse. Während eine ePA in erster Linie für klinische Zwecke verwendet wird, kann ein CRM für das Gesundheitswesen auch Funktionen für die Patientenbindung und das Marketing umfassen. Darüber hinaus wird ein CRM für das Gesundheitswesen in der Regel von Gesundheitsorganisationen verwendet, um die Beziehungen zu Patient:innen über mehrere Kontaktpunkte hinweg zu verwalten. Im Gegensatz dazu wird eine ePA in der Regel innerhalb einer einzelnen Gesundheitsorganisation verwendet, um Patienteninformationen für klinische Zwecke zu speichern und darauf zuzugreifen.
Effizienzmaximierung mit Software für das Gesundheitswesen
Software für das Gesundheitswesen und Life Sciences geht über die grundlegende Patientenverwaltung hinaus, indem sie sich wiederholende Aufgaben automatisiert und Arbeitsabläufe optimiert. Diese Automatisierung spart Zeit und verbessert die Zusammenarbeit und Produktivität im Team, damit sich Gesundheitsdienstleister:innen auf den:die Patient:in konzentrieren können. Durch die Optimierung der Ressourcenzuweisung und -planung können Sie Abläufe optimieren und die Gesamteffizienz verbessern, was wiederum zu besseren Patientenergebnissen führt.
Darüber hinaus fördert die richtige Technologie durch die Bereitstellung von Echtzeitdaten und Erkenntnissen maximale Effizienz. Dadurch können Gesundheitsdienstleister:innen fundierte Entscheidungen treffen und ihre Strategien entsprechend anpassen. Mit der Möglichkeit, Patientendaten zu verfolgen und zu analysieren, hilft die Software dabei, potenzielle Probleme oder Trends zu erkennen – für proaktive Interventionen und verbesserte Patientenergebnisse. Mithilfe des Einsatzes von Technologie und Daten ermöglicht ein CRM-System im Gesundheitswesen den Gesundheitsdienstleister:innen eine personalisierte, evidenzbasierte Versorgung, was letztlich zu einer besseren Patientenbindung, Zufriedenheit und Loyalität führt.
Herausragende Patientenversorgung mit einem HIPAA-konformen CRM
Healthcare CRM-Software erleichtert die Verbesserung der Versorgungskoordination und gewährleistet nahtlose Übergänge zwischen Gesundheitsdienstleister:innen und Dienstleistungen. Die Software verwaltet effizient Überweisungen von Ärzt:innen und fördert durch individuelle Behandlungspläne und eine proaktive Kontaktaufnahme eine personalisierte Patientenerfahrung. Letztendlich trägt ein CRM für das Gesundheitswesen dazu bei, bessere Patientenergebnisse zu erzielen und eine patientenorientierte Gesundheitsumgebung zu fördern.
Darüber hinaus können Gesundheitsorganisationen dadurch für eine personalisierte und zielgerichtete Versorgung Patientendaten sammeln und analysieren. Dieser datengestützte Ansatz unterstützt medizinische Fachkräfte dabei, Hochrisikopatient:innen zu identifizieren und proaktive Maßnahmen zu ergreifen, was zu weniger Wiederaufnahmen ins Krankenhaus und besseren Gesundheitsergebnissen führt.
Ein CRM für Anbieter:innen kann medizinischen Fachkräften dabei helfen, eine herausragende Patientenversorgung zu gewährleisten, die sowohl effizient als auch effektiv ist. Dies verbessert nicht nur die allgemeine Gesundheit der Patient:innen, sondern steigert auch ihre Zufriedenheit und Loyalität. Mit einem medizinischen CRM können Gesundheitsorganisationen Patient:innen in jeder Hinsicht in den Mittelpunkt rücken.
Warum Salesforce die erste Wahl für CRM-Lösungen im Gesundheitswesen ist
Salesforce Health Cloud ist die führende CRM-Lösung für das Gesundheitswesen und bietet eine umfassende Suite von Tools und Funktionen, die auf die besonderen Anforderungen der Gesundheitsbranche zugeschnitten sind. Die nahtlose Integration von Health Cloud in bestehende Gesundheitssysteme gewährleistet einen reibungslosen Datenaustausch und optimierte Abläufe. Anpassungsoptionen unterstützen Gesundheitsdienstleister:innen dabei, die Plattform an ihre individuellen Anforderungen anzupassen, während umfassende Sicherheitsmaßnahmen und die Einhaltung der HIPAA-Vorschriften den Schutz der Patientendaten gewährleisten.
Darüber hinaus basiert das CRM-System von Salesforce für das Gesundheitswesen auf einer cloudbasierten Plattform – für einen einfachen Zugriff und eine reibungslose Zusammenarbeit über mehrere Geräte und Standorte hinweg. Dadurch können Gesundheitsorganisationen ihren Patient:innen eine individuellere und besser koordinierte Versorgung bieten, was zu besseren Ergebnissen und einer höheren Zufriedenheit führt. Die fortschrittlichen Analyse- und Berichtsfunktionen von Salesforce liefern außerdem wertvolle Erkenntnisse zu Patientendaten. Das fördert wiederum eine fundiertere Entscheidungsfindung und gezielte Marketingstrategien.
Darüber hinaus setzt sich Salesforce stets für Innovation und kontinuierliche Updates ein, damit Gesundheitsdienstleister:innen Zugang zu den neuesten Technologien und Funktionen erhalten, um ihre CRM-Erfahrung zu verbessern. Insgesamt bietet das Healthcare-CRM von Salesforce eine umfassende Lösung für Gesundheitsorganisationen, um die Effizienz zu steigern, das Patientenerlebnis zu verbessern und das Geschäftswachstum voranzutreiben.
Healthcare CRM-Software bietet Gesundheitsdienstleister:innen die Tools für eine bessere Patientenversorgung. Da die Nachfrage nach personalisierten und effizienten Gesundheitsdienstleistungen weiter steigt, entwickelt sich CRM im Gesundheitswesen zu einem unverzichtbaren Tool für Organisationen, die in einem wettbewerbsintensiven Umfeld erfolgreich sein wollen.
Häufig gestellte Fragen zu CRM im Gesundheitswesen
Healthcare CRM-Software (Customer-Relationship-Management) ist eine spezialisierte Lösung zur Verwaltung von Patienteninteraktionen und zur Optimierung von Prozessen im Gesundheitswesen. Sie fungiert als zentrale Schnittstelle für klinische und nichtklinische Patientendaten und bietet autorisierten medizinischen Fachkräften einen nahtlosen, vernetzten Zugriff auf eine Single Source of Truth und eine 360-Grad-Sicht.
Zu den wichtigsten Funktionen von CRM für das Gesundheitswesen gehören die Verwaltung von Patientendaten, Kommunikationstools, Tools zur Patientenbindung und die Automatisierung von Arbeitsabläufen. Diese Funktionen tragen zu verbesserten Patientenbeziehungen, einer effektiven Datenverwaltung, einer optimierten Kommunikation, einer erhöhten Patientenbindung und -zufriedenheit sowie einer gesteigerten Effizienz bei.
Medizinische CRM-Software fördert stärkere Beziehungen zwischen Patient:innen und Leistungserbringer:innen, indem sie eine personalisierte Kommunikation und individuelle Erfahrungen bietet. Dank ihr können medizinische Fachkräfte die Präferenzen, die Krankengeschichte und die Behandlungspläne der Patient:innen schnell verstehen – für eine effektivere und personalisierte Versorgung.
Ein effektives Datenmanagement in CRM-Software im Gesundheitswesen bietet einen einfachen Zugriff auf genaue und aktuelle Patienteninformationen und gewährleistet gleichzeitig den Datenschutz und die Datensicherheit. Dadurch sind Gesundheitsdienstleister:innen in der Lage, fundierte Entscheidungen zu treffen, eine personalisierte Versorgung bereitzustellen und die Kontinuität der Versorgung über verschiedene Kontaktpunkte hinweg zu gewährleisten.
Healthcare CRM integriert Kommunikationstools, die eine effiziente Koordination zwischen Teams im Gesundheitswesen vereinfachen. Diese Tools erleichtern die sichere Nachrichtenübermittlung, Terminplanung und Aufgabenverwaltung und gewährleisten eine zeitnahe Patientenversorgung und eine verbesserte Zusammenarbeit zwischen den Fachkräften im Gesundheitswesen.
Healthcare CRM verbessert die Patientenbindung und -zufriedenheit durch personalisierte Interaktionen und proaktive Kontaktaufnahme. Gesundheitsdienstleistern können dadurch die Bedürfnisse und Präferenzen der Patient:innen verstehen, schnell auf Anfragen reagieren und individuelle Behandlungspläne erstellen. Dies führt zu einer erhöhten Patientenbindung und positivem Feedback.
Healthcare CRM automatisiert wiederkehrende Aufgaben und optimiert Arbeitsabläufe, wodurch wertvolle Zeit für die Patientenversorgung gewonnen wird. Es optimiert die Ressourcenzuweisung und -planung, verbessert die Zusammenarbeit im Team und reduziert den Verwaltungsaufwand. Dadurch können Gesundheitsdienstleister:innen ihren Fokus auf eine herausragende Patientenversorgung legen.
Healthcare CRM unterstützt eine verbesserte Pflegekoordination, indem es einen umfassenden Überblick über Patientendaten bietet und einen nahtlosen Übergang zwischen Gesundheitsdienstleister:innen und Dienstleistungen ermöglicht. Überweisungen von Ärzt:innen werden effizient verwaltet, und durch individuelle Behandlungspläne und proaktive Kontaktaufnahme wird eine personalisierte Patientenerfahrung gefördert.
Salesforce ist der führende Anbieter von CRM-Lösungen für das Gesundheitswesen und bietet eine umfassende Palette an Tools und Funktionen, die speziell auf die Gesundheitsbranche zugeschnitten sind. Das System lässt sich nahtlos in bestehende Gesundheitssysteme integrieren, bietet Anpassungsoptionen und gewährleistet zuverlässige Sicherheitsmaßnahmen sowie die Einhaltung der HIPAA-Vorschriften, wodurch die Privatsphäre der Patientendaten geschützt wird.
Zusätzlich zu seinen CRM-Funktionen bietet Salesforce auch Lösungen für das öffentliche Gesundheitswesen an, die auf die besonderen Bedürfnisse von Behörden und gemeinnützigen Organisationen zugeschnitten sind. Mit den Lösungen von Salesforce für das öffentliche Gesundheitswesen können Organisationen Programme effektiv verwalten, Ergebnisse verfolgen und mit der Gemeinschaft zusammenarbeiten, um positive Veränderungen auf den Weg zu bringen. Dies festigt die Position von Salesforce als Marktführer in der Gesundheitsbranche und bietet einen ganzheitlichen Ansatz zur Bewältigung der komplexen Herausforderungen, denen Gesundheitsdienstleister:innen und -organisationen gegenüberstehen.
Auch Kostenträger:innen im Gesundheitswesen können von Salesforce CRM profitieren. Denn dadurch können sie Mitgliederbeziehungen besser verwalten, die Bearbeitung von Leistungsansprüchen verbessern und Abläufe optimieren. Mit Salesforce können Kostenträger:innen im Gesundheitswesen einen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt erzielen, indem sie ihren Mitgliedern personalisierte und nahtlose Erfahrungen bieten. Darüber hinaus ermöglichen die Integrationsfunktionen von Salesforce einen nahtlosen Datenaustausch zwischen Kostenträger:innen und Anbieter:innen. Dies führt zu einer verbesserten Zusammenarbeit und besseren Patientenergebnissen.
Haftungsausschluss: * KI hat die Autoren und Redakteure unterstützt, die diesen Artikel erstellt haben.
Bleiben Sie über aktuelle Trends, Einblicke und Themen in den Bereichen Gesundheitswesen und Life Sciences auf dem Laufenden.
Sind Sie bereit für den nächsten Schritt mit dem führenden CRM mit KI?
Starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
Testen Sie Health Cloud 30 Tage kostenlos. Ganz ohne Kreditkarte. Ganz ohne Installationen.
Sprechen Sie mit unseren Expert:innen.
Teilen Sie genauere Informationen mit uns, damit die richtige Person sich schneller bei Ihnen melden kann.
Demo ansehen
Erfahren Sie, wie Salesforce zu gesünderen Verbindungen beiträgt.