Häufig gestellte Fragen zu CRM im Gesundheitswesen

Healthcare CRM-Software (Customer-Relationship-Management) ist eine spezialisierte Lösung zur Verwaltung von Patienteninteraktionen und zur Optimierung von Prozessen im Gesundheitswesen. Sie fungiert als zentrale Schnittstelle für klinische und nichtklinische Patientendaten und bietet autorisierten medizinischen Fachkräften einen nahtlosen, vernetzten Zugriff auf eine Single Source of Truth und eine 360-Grad-Sicht.

Zu den wichtigsten Funktionen von CRM für das Gesundheitswesen gehören die Verwaltung von Patientendaten, Kommunikationstools, Tools zur Patientenbindung und die Automatisierung von Arbeitsabläufen. Diese Funktionen tragen zu verbesserten Patientenbeziehungen, einer effektiven Datenverwaltung, einer optimierten Kommunikation, einer erhöhten Patientenbindung und -zufriedenheit sowie einer gesteigerten Effizienz bei.

Medizinische CRM-Software fördert stärkere Beziehungen zwischen Patient:innen und Leistungserbringer:innen, indem sie eine personalisierte Kommunikation und individuelle Erfahrungen bietet. Dank ihr können medizinische Fachkräfte die Präferenzen, die Krankengeschichte und die Behandlungspläne der Patient:innen schnell verstehen – für eine effektivere und personalisierte Versorgung.

Ein effektives Datenmanagement in CRM-Software im Gesundheitswesen bietet einen einfachen Zugriff auf genaue und aktuelle Patienteninformationen und gewährleistet gleichzeitig den Datenschutz und die Datensicherheit. Dadurch sind Gesundheitsdienstleister:innen in der Lage, fundierte Entscheidungen zu treffen, eine personalisierte Versorgung bereitzustellen und die Kontinuität der Versorgung über verschiedene Kontaktpunkte hinweg zu gewährleisten.

Healthcare CRM integriert Kommunikationstools, die eine effiziente Koordination zwischen Teams im Gesundheitswesen vereinfachen. Diese Tools erleichtern die sichere Nachrichtenübermittlung, Terminplanung und Aufgabenverwaltung und gewährleisten eine zeitnahe Patientenversorgung und eine verbesserte Zusammenarbeit zwischen den Fachkräften im Gesundheitswesen.

Healthcare CRM verbessert die Patientenbindung und -zufriedenheit durch personalisierte Interaktionen und proaktive Kontaktaufnahme. Gesundheitsdienstleistern können dadurch die Bedürfnisse und Präferenzen der Patient:innen verstehen, schnell auf Anfragen reagieren und individuelle Behandlungspläne erstellen. Dies führt zu einer erhöhten Patientenbindung und positivem Feedback.

Healthcare CRM automatisiert wiederkehrende Aufgaben und optimiert Arbeitsabläufe, wodurch wertvolle Zeit für die Patientenversorgung gewonnen wird. Es optimiert die Ressourcenzuweisung und -planung, verbessert die Zusammenarbeit im Team und reduziert den Verwaltungsaufwand. Dadurch können Gesundheitsdienstleister:innen ihren Fokus auf eine herausragende Patientenversorgung legen.

Healthcare CRM unterstützt eine verbesserte Pflegekoordination, indem es einen umfassenden Überblick über Patientendaten bietet und einen nahtlosen Übergang zwischen Gesundheitsdienstleister:innen und Dienstleistungen ermöglicht. Überweisungen von Ärzt:innen werden effizient verwaltet, und durch individuelle Behandlungspläne und proaktive Kontaktaufnahme wird eine personalisierte Patientenerfahrung gefördert.

Salesforce ist der führende Anbieter von CRM-Lösungen für das Gesundheitswesen und bietet eine umfassende Palette an Tools und Funktionen, die speziell auf die Gesundheitsbranche zugeschnitten sind. Das System lässt sich nahtlos in bestehende Gesundheitssysteme integrieren, bietet Anpassungsoptionen und gewährleistet zuverlässige Sicherheitsmaßnahmen sowie die Einhaltung der HIPAA-Vorschriften, wodurch die Privatsphäre der Patientendaten geschützt wird.

Zusätzlich zu seinen CRM-Funktionen bietet Salesforce auch Lösungen für das öffentliche Gesundheitswesen an, die auf die besonderen Bedürfnisse von Behörden und gemeinnützigen Organisationen zugeschnitten sind. Mit den Lösungen von Salesforce für das öffentliche Gesundheitswesen können Organisationen Programme effektiv verwalten, Ergebnisse verfolgen und mit der Gemeinschaft zusammenarbeiten, um positive Veränderungen auf den Weg zu bringen. Dies festigt die Position von Salesforce als Marktführer in der Gesundheitsbranche und bietet einen ganzheitlichen Ansatz zur Bewältigung der komplexen Herausforderungen, denen Gesundheitsdienstleister:innen und -organisationen gegenüberstehen.

​​Auch Kostenträger:innen im Gesundheitswesen können von Salesforce CRM profitieren. Denn dadurch können sie Mitgliederbeziehungen besser verwalten, die Bearbeitung von Leistungsansprüchen verbessern und Abläufe optimieren. Mit Salesforce können Kostenträger:innen im Gesundheitswesen einen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt erzielen, indem sie ihren Mitgliedern personalisierte und nahtlose Erfahrungen bieten. Darüber hinaus ermöglichen die Integrationsfunktionen von Salesforce einen nahtlosen Datenaustausch zwischen Kostenträger:innen und Anbieter:innen. Dies führt zu einer verbesserten Zusammenarbeit und besseren Patientenergebnissen.

Haftungsausschluss: * KI hat die Autoren und Redakteure unterstützt, die diesen Artikel erstellt haben.