Das Ziel: Mehr Zeit dafür schaffen, Patient:innen zu behandeln und zu pflegen
Ärzt:innen sind seltene, hoch bezahlte Profis. Es gibt verschiedene Statistiken darüber, was Ärzt:innen in ihrer alltäglichen Arbeit tun. Die meisten schwanken zwischen 40 % und 60 % nicht-medizinischer Arbeit: etwa Dokumentation, Formulare und alles „drum herum“. Daher ist es wichtig, medizinisches Personal von Entlass-, Behandlungs- und Aufnahmemanagement entlasten.
Ziel ist es, die Patient:innen in den Mittelpunkt der Arbeit zu rücken – statt Verwaltung und Papierkrieg. Dies gilt sowohl innerhalb als auch außerhalb der Gesundheitseinrichtungen. Hier können CRM-Systeme und KI unterstützend eingreifen. Ein Beispiel hierfür ist die automatische Erstellung von Arztbriefen.