Zwei Personen, die an einem Laptop arbeiten.

Fundraising

Gemeinnützige Organisationen sind bei der Finanzierung auf die Großzügigkeit anderer angewiesen und benötigen die richtigen Tools, um diese Spenden zu erbitten, zu verwalten und zu organisieren. Salesforce für gemeinnützige Organisationen bietet eine Fundraising-Software, mit der Sie mit Spender:innen in Kontakt treten und Ihr gesamtes Fundraising verwalten können, von Einzelspenden bis hin zu Großspenden und Zuschüssen, und die Ihnen dabei hilft, diese komplexen, mehrjährigen Spenden an einem Ort zu verwalten.

Führende gemeinnützige Organisationen erreichen ihre Fundraising-Ziele und steigern ihre Wirkung mit Salesforce.

Verbessern Sie die Beziehungen zu Spender:innen mit High-Touch-Fundraising-Tools.

Erstellen Sie eine Zeitachse Ihrer Beziehung zu den Spender:innen, verwalten Sie Informationen zu Vermögen und Spenden und fügen Sie benutzerdefinierte Benachrichtigungen zu einem Profil hinzu, um bei wichtigen Ereignissen für jede:n Spender:in erinnert zu werden.

Ein Dashboard mit Details zu einem Spender:innen-Profil.

Fundraiser:innen können Portfolios als Möglichkeit nutzen, Aufgaben einzusehen und alle Beziehungen zu Spender:innen von einer einzigen Ansicht aus zu verwalten.

Zwei Dashboards, eines mit Mitgliederdetails und eines mit Portfolio-Performance.
Ein Dashboard mit Details zu einem Spender:innen-Profil.
Zwei Dashboards, eines mit Mitgliederdetails und eines mit Portfolio-Performance.

Erreichen Sie mehr Spender:innen durch Massen-Fundraising.

Verfolgen Sie einzelne Marketingkampagnen und deren Leistung über mehrere Dimensionen hinweg – von den Kanälen und Kampagnen bis hin zu Segmenten und einzelnen Botschaften.

Ein Dashboard, in dem der Outreach-Quellcode angezeigt wird.

Erstellen Sie mit einem benutzerfreundlichen Drag-and-Drop-Tool umsetzbare Segmente auf der Grundlage komplexer Kriterien, wie z. B. Spendenhistorie, Standort und Kommunikationspräferenzen.

Ein Dashboard, das Segmente basierend auf Interessen-Tags, Kundenvorgängen und Geschenktransaktionen anzeigt.

Treffen Sie datengestützte Investitionsentscheidungen auf der Grundlage der Leistung Ihrer Fundraising-Bemühungen.

Ein Dashboard für Spender:innen mit Fokus auf Insights für den Massenmarkt.
Ein Dashboard, in dem der Outreach-Quellcode angezeigt wird.
Ein Dashboard, das Segmente basierend auf Interessen-Tags, Kundenvorgängen und Geschenktransaktionen anzeigt.
Ein Dashboard für Spender:innen mit Fokus auf Insights für den Massenmarkt.

Verwalten Sie komplexe, mehrjährige Spenden mit Fundraising-Maßnahmen.

Geben Sie Transaktionen für einmalige Spenden und Ratenzahlungen für Verpflichtungen schnell und präzise ein und ordnen Sie sie zu.

Ein Dashboard für Spendenaktionen mit Fokus auf kürzlich angezeigte Spendenpakete.

Erstellen und verfolgen Sie die Erfüllung von Verpflichtungen, wie z. B. wiederkehrende Spenden, Zusagen, Zuschüsse und geplante Schenkungen.

Ein Portal, über das Sie Informationen zu Spendenzusagen eingeben können.

Verwenden Sie zweckgebundene Spenden für die von den Spender:innen angegebenen Zwecke.

Ein Portal für eine Kampagne zur Interaktion mit Spender:innen mit Schwerpunkt auf Standard-Spendenwidmungen.
Ein Dashboard für Spendenaktionen mit Fokus auf kürzlich angezeigte Spendenpakete.
Ein Portal, über das Sie Informationen zu Spendenzusagen eingeben können.
Ein Portal für eine Kampagne zur Interaktion mit Spender:innen mit Schwerpunkt auf Standard-Spendenwidmungen.
Bauen Sie mit unserer Hilfe die perfekte Fundraising-Lösung auf.

Bauen Sie mit unserer Hilfe die perfekte Fundraising-Lösung auf.

Kontaktieren Sie uns noch heute und unsere Expert:innen werden Sie Schritt für Schritt durch den Prozess führen:

  • Auswahl der richtigen Nonprofit Cloud-Edition
  • Hinzufügen der erforderlichen Produkte/Funktionen, sofern nicht bereits enthalten.
  • Anpassung des Endergebnisses mit Apps, Services und Support.
Ein Dashboard zum Verfassen von Einstein-Vertriebs-E-Mails.

Holen Sie sich vertrauenswürdige KI für gemeinnützige Organisationen.

Salesforce bietet vertrauenswürdige, erweiterbare KI, die in die Struktur unserer CRM-Plattform für gemeinnützige Organisationen integriert ist. Erstellen Sie anpassbare, prädiktive und generative KI-Erlebnisse, die alle Ihre Geschäftsanforderungen sicher erfüllen. Mit Einstein können alle Prozesse, Abteilungen, User:innen und Branchen von konversationeller KI profitieren.

Erwerben Sie neue Kompetenzen – mit kostenlosen geführten Lernangeboten auf Trailhead

Fundraising für Gemeinnützige Organisationen – FAQ

Fundraising-Software ermöglicht die effektive Verwaltung von Spenden und Spender:innen-Informationen, ermöglicht eine personalisierte Kommunikation und fördert eine treue Spenderbasis. Verschaffen Sie sich einen Überblick über alle Informationen zu Spender:innen, automatisieren Sie Verwaltungsaufgaben und sammeln Sie mehr Gelder, indem Sie die Fundraising-Abläufe verbessern.

Berücksichtigen Sie beim Vergleich von Fundraising-Software, ob das System skalierbar ist, eine hohe Sicherheit bietet und über eine etablierte Community für Peer-Ratschläge verfügt. Achten Sie auf ein bewährtes Ökosystem von Partnern. Die Entscheidung für speziell auf gemeinnützige Organisationen zugeschnittene Produkte gewährleistet Unterstützung für Wachstum und betriebliche Effizienz.

Gemeinnützigen Organisationen stehen mehrere Optionen zur Verfügung, um mit Lösungen von Salesforce zu beginnen. Im Rahmen des Programms „Power of Us“ erhalten berechtigte gemeinnützige Organisationen die ersten 10 Abonnements kostenlos. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Preisseite.

Ja, die Fundraising-Software von Salesforce kann in eine Vielzahl von Tools integriert werden, die üblicherweise für das Fundraising verwendet werden. Diese Integrationsfähigkeit ist eine unserer wichtigsten Stärken und macht es zu einer beliebten Wahl bei gemeinnützigen Organisationen für die Verwaltung ihrer Fundraising-Aktivitäten. Weitere Informationen finden Sie auf der AppExchange.

Data Cloud ermöglicht es Organisationen, Spender:innen auf der Grundlage komplexer Kriterien in präzise Gruppen zu unterteilen. Dazu können demografische Daten, Interaktionsstufen, Spendenhistorie und prognostizierte zukünftige Verhaltensweisen gehören. Diese Segmente können dann verwendet werden, um Spendenkampagnen auf bestimmte Zielgruppen zuzuschneiden.