Im Privacy Center auf einem Desktop ist das Fenster „Richtlinien zum Datenmanagement“ ist geöffnet. Gras, Büsche und ein kleines graues Waldtier am Boden. Darüber ein Schmetterling.

Datenschutz und Compliance

Verwalten Sie den Datenschutz und steuern Sie die Compliance. Seeden Sie Daten in Data Mask, maskieren Sie sensible Daten in der Entwicklung, anonymisieren oder verschleiern Sie Daten in der Produktion und optimieren Sie die Kundenzustimmung mit unseren Tools für Datenschutzmanagement und Compliance.

In Data Mask können Sie sicher seeden und sensible Daten schützen.

Data Mask und Seed

Seeden Sie Sandboxes schnell mit echten oder realistischen Daten, sodass Teams ohne langwierige Einrichtungsprozesse schnell und sicher testen können.

Screenshot der Seed-Vorlage.

Sorgen Sie durch das Aufgreifen von Standards innerhalb wichtiger Vorschriften wie HIPAA, SOX, DSGVO, FINRA und PCI DSS für konforme Entwicklungs- und Testumgebungen. Filtern Sie schnell nach Datenklassifizierungsstufen, um sicherzustellen, dass vertrauliche Informationen wie z. B. personenbezogene Daten in Ihren Sandboxes ordnungsgemäß desensibilisiert werden.

Ein Screenshot des Fensters „Object Applicants“.

Verschleiern Sie sensible Daten, um Ihre spezifischen Anforderungen zu erfüllen und die Datenschutzgesetze einzuhalten. Passen Sie Ihre Datenmaskierung mit Optionen wie Anonymisierung, Pseudonymisierung, Musterabgleich oder Löschung an die Sensibilität Ihrer Daten an.

Ein Popup-Fenster mit dem benutzerdefinierten Ersetzungswert.
Screenshot der Seed-Vorlage.
Ein Screenshot des Fensters „Object Applicants“.
Ein Popup-Fenster mit dem benutzerdefinierten Ersetzungswert.

Vereinfachen Sie das Datenschutzmanagement.

Privacy Center

Schützen Sie Daten in der Produktion, um gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen und Ihr Risiko zu reduzieren. Die Randomisierung wird verwendet, wenn Sie eindeutige Daten einer bestimmten Länge benötigen. Hardcodieren, wenn Sie ein Flag oder einen statischen bekannten Wert festlegen müssen. Löschen Sie den Wert, wenn das Feld nicht erforderlich ist oder nicht benötigt wird. Entfernen Sie optional den Tracking-Verlauf und stellen Sie sicher, dass alle persönlichen Informationen nicht mehr verfügbar sind, um Kundendaten zu schützen und die Genauigkeit der Agentforce Ausgaben zu verbessern.

Die Seite „Datenverarbeitung“. Ein Baum und Hügel im Hintergrund.

Löschen Sie mühelos Datensätze, um die Datenqualität zu erhöhen und vertrauliche Informationen zu schützen. Löschen Sie Daten auf Datensatzebene und wählen Sie aus, was mit zugehörigen Dateien und Anhängen geschehen soll. Übertragen und speichern Sie Daten in einem dedizierten Aufbewahrungsspeicher auf Hyperforce und legen Sie Aufbewahrungsdaten basierend auf wichtigen Vorschriften oder geschäftlichen Anforderungen fest. Verwenden Sie externe Objekte, um Daten im Aufbewahrungsspeicher in Ihrer Salesforce Organisation anzuzeigen. Stellen Sie sicher, dass Agentforce nur Zugriff auf die nützlichsten und relevantesten Daten hat.

Auf der Seite „Dateien und Anhänge“ ist „Alle löschen“ geöffnet. Ein offenes Feld im Hintergrund.

Erstellen, Ausführen und Überwachen von Anfragen für die Verarbeitung von Daten. Sparen Sie Administrator:innen Zeit, indem Sie Richtlinien zum automatischen Erfüllen von Anfragen zum Recht auf Vergessenwerden (Right To Be Forgotten, RTBF) und zum Zugriff auf eigene personenbezogene Daten (Data Subject Access Requests, DSARs) erstellen. Überwachen Sie Anfragen, um den Fortschritt einfach zu verfolgen. Verwenden Sie die Datenschutzsperre, um zu verhindern, dass Datensätze durch Datenschutzrichtlinien anonymisiert oder gelöscht werden.

Auf der Setup-Seite für Datenportabilität ist das Fenster „Neuer Vernichtungsstopp“ geöffnet Ein Busch und blauer Himmel im Hintergrund.

Halten Sie Vorschriften zuverlässig ein, indem Sie Kundenpräferenzen erfassen, um das Vertrauen zu wahren und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen. Verwenden Sie anpassbare Vorlagen, um ein Low-Code-Formular zu erstellen, in dem Kunden auswählen können, wie sie kontaktiert werden möchten. Ermöglichen Sie es Ihren Kunden, ihre eigenen Präferenzen einfach zu aktualisieren, indem Sie Formulare auf Ihrer Website oder in der Experience Cloud hosten. Geben Sie Antworten in das Zustimmungsdatenmodell von Salesforce ein, um Konsistenz und einfache Integration zu gewährleisten. Sie können Zustimmungen auch direkt in der Data Cloud speichern. Vernetzen Sie Kund:innen und deren Daten über ein Token, das einen sicheren, anonymen Zugriff auf die Verwaltung ihrer Zustimmung ermöglicht.

Auf der Seite „Einwilligung und Einstellungen“ ist eine neue Einwilligungsvorlage geöffnet. Mehrere Bäume, ein Hügel und ein Vogel im Hintergrund.
Die Seite „Datenverarbeitung“. Ein Baum und Hügel im Hintergrund.
Auf der Seite „Dateien und Anhänge“ ist „Alle löschen“ geöffnet. Ein offenes Feld im Hintergrund.
Auf der Setup-Seite für Datenportabilität ist das Fenster „Neuer Vernichtungsstopp“ geöffnet Ein Busch und blauer Himmel im Hintergrund.
Auf der Seite „Einwilligung und Einstellungen“ ist eine neue Einwilligungsvorlage geöffnet. Mehrere Bäume, ein Hügel und ein Vogel im Hintergrund.
Eine Frau sitzt lächelnd am Computer und chattet mit einem Supportmitarbeiter.

Maximieren Sie Ihren ROI mit unserem ausgezeichneten Ökosystem

Vom Support über Expertentipps und Ressourcen bis hin zu unseren Partner:innen im AppExchange – mit unserem Ökosystem schöpfen Sie das volle Potenzial Ihrer Investition aus.

Astro trägt ein Salesforce-T-Shirt und steht auf einem Baumstumpf. In der Nähe sind Büsche zu sehen und am Himmel fliegt ein Kolibri.

Immer auf dem Laufenden über Sicherheit und Datenschutz

Melden Sie sich für unseren monatlichen IT-Newsletter an, um die neuesten Forschungsergebnisse, Brancheneinblicke und Produktneuheiten direkt in Ihren Posteingang zu erhalten.

Häufig gestellte Fragen zu Salesforce Datenschutz und Compliance

Datenschutz und Compliance sind untrennbar miteinander verbunden. Um Compliance zu gewährleisten, müssen Sie über Systeme verfügen, die Sie bei der Einhaltung von Gesetzen, Vorschriften und Richtlinien zum Schutz personenbezogener Daten unterstützen. Mehr dazu können Sie hier lesen.

Zunächst müssen Sie wissen, welche Vorschriften Sie einhalten müssen. Mehr über die wichtigsten Vorschriften erfahren Sie in unserem Whitepaper hier. Ihr nächster Schritt besteht darin, alle Prozesse in Ihrem Unternehmen zu ermitteln, die sich auf den Schutz der Kundendaten auswirken könnten, z. B. wenn sie Drittanbietern Zugriff auf unmaskierte Informationen geben. Dann müssen Sie die erforderlichen Maßnahmen zum Schutz gefährdeter Daten ergreifen und dabei stets die Vorschriften berücksichtigen.

Zunächst müssen Sie wissen, welche Vorschriften Sie einhalten müssen. Mehr über die wichtigsten Vorschriften erfahren Sie in unserem Whitepaper hier. Ihr nächster Schritt besteht darin, alle Prozesse in Ihrem Unternehmen zu ermitteln, die sich auf den Schutz der Kundendaten auswirken könnten, z. B. wenn sie Drittanbietern Zugriff auf unmaskierte Informationen geben. Dann müssen Sie die erforderlichen Maßnahmen zum Schutz gefährdeter Daten ergreifen und dabei stets die Vorschriften berücksichtigen.

Das richtet sich ganz nach den Anforderungen Ihres Unternehmens. Sie sollten Ihre gesamte Datenstrategie berücksichtigen und Produkte auswählen, die Ihre Ziele unterstützen. Die Trusted Services-Produkte von Salesforce sind ein guter Ausgangspunkt für das Einbeziehen Ihrer Datenschutz- und Compliance-Anforderungen.