
Was ist eine Kundenservice-Software?
Mit einer Kundenservice-Software können Sie Ihren Kund:innen das großartige Erlebnis bieten, das sie erwarten und verdienen – und gleichzeitig die betriebliche Effizienz verbessern.
Mit einer Kundenservice-Software können Sie Ihren Kund:innen das großartige Erlebnis bieten, das sie erwarten und verdienen – und gleichzeitig die betriebliche Effizienz verbessern.
Eine Kundenservice-Software umfasst smarte Tools und Anwendungen, die Unternehmen einsetzen, um ihren Kundensupport zu optimieren. Sie dient als zentrale Plattform, mit der Sie Kundenanfragen verwalten, Interaktionen nachverfolgen und zeitnahen, personalisierten Support bieten. Das funktioniert über verschiedene Kundenservicekanäle hinweg, wie Telefonie, Chatbots und Self-Service.
Unsere Untersuchung zeigt, dass 81 % der Kund:innen angesichts des technologischen Fortschritts einen schnelleren Service erwarten. Ein schlechter Service ist der Hauptgrund, warum Verbraucher:innen nicht mehr bei einem Unternehmen kaufen. Für Ihr Supportteam ist das viel Druck. Denn es muss dafür sorgen, dass alle Kund:innen die richtige Unterstützung erhalten, und zwar schnell.
Der Funktionsumfang einer Kundenservice-Software entscheidet darüber, ob Ihr Unternehmen die Customer Experience bieten kann, die Kund:innen erwarten. Dazu gehören: Ticketmanagement, Omnichannel-Support, Knowledge Base, Automatisierung und Self-Service sowie Berichte und Analysen.
Mit der richtigen Software können Sie im Kundenservice außergewöhnliche Customer Experiences kreieren. Schauen wir uns an, was eine Kundenservice-Software ist, warum sie wichtig ist und worauf Sie bei der Implementierung achten sollten.
Die effektivste Kundenservice-Software befindet sich in der Cloud. Mit einer Cloud-Software für den Kundenservice kann Ihr Unternehmen den Kundensupport von überall aus bereitstellen, verwalten und verbessern.
Das sind die wichtigsten Funktionen:
Eine Kundenservice-Cloud-Software bietet Ihrem Unternehmen zahlreiche Vorteile. Sehen wir uns vier davon an:
Leistungsstarke Serviceorganisationen nutzen Daten und KI, um ressourcenschonend zu arbeiten, ohne dabei die Customer Experience zu beeinträchtigen. Im aktuellen „State of Service“-Bericht von Salesforce erfahren Sie mehr über ihre Erfolgsgeheimnisse.
Eine Kundenservice-Software bringt mehrere Vorteile mit sich, die entscheidend zum Gesamterfolg eines Unternehmens beitragen:
All diese Vorteile einer Kundenservice-Software werden Ihnen dabei helfen, sich auf dem heutigen kundenorientierten Markt erfolgreich zu positionieren.
Eine Kundenservice-Software umfasst verschiedene Tools, mit denen Ihr Unternehmen einen erstklassigen Kundensupport bieten kann. Schauen wir uns die gängigsten an:
Eine Kundenservice-Software ist grundsätzlich für alle Unternehmen sinnvoll, die ihren Kund:innen einen hervorragenden Support bieten wollen. Diese drei wichtigen Personengruppen können besonders von einer Kundenservice-Software profitieren:
Zusammengefasst bedeutet das: Wer in Ihrem Unternehmen auf Probleme oder Anfragen von Kund:innen reagiert, kann eine Kundenservice-Software nutzen – auch wenn es nur ab und zu erforderlich ist. Sie verfügen dann über die notwendigen Tools, um einen konsistenten und außergewöhnlichen Kundensupport zu bieten.
Um die beste Kundenservice-Software für Ihr Unternehmen auszuwählen, sollten Sie mehrere Faktoren berücksichtigen. Es gibt drei wichtige Schritte, die Sie bei Ihrer Entscheidung unterstützen:
Wenn Sie die Schritte befolgen und gründlich recherchieren, können Sie die beste Kundenservice-Software wählen – sie sollte Ihre geschäftlichen Anforderungen erfüllen, skalierbar und gut integrierbar sein und zu Ihrem Budget passen.
Die Preise für eine Kundenservice-Software variieren je nach Anbieter. Das sind einige gängige Preismodelle:
Zusammengefasst: Bewerten Sie Ihre Anforderungen sorgfältig, prüfen Sie die Preismodelle verschiedener Softwareanbieter und wählen Sie die für Sie beste Kundenservice-Software – ein Modell, das Ihrem Budget und Ihren Vorgaben entspricht.
Bei Kundenservice-Softwares sticht Service Cloud von Salesforce besonders hervor. Hier sind die wichtigsten Merkmale und Funktionen, die sie zu einer erstklassigen Wahl machen:
Darüber hinaus ist Service Cloud hochgradig anpassbar und skalierbar, sodass es sich für Unternehmen jeder Größe eignet. Sie kann an spezifische Geschäftsanforderungen angepasst und in andere Salesforce-Produkte oder Anwendungen von Drittanbietern integriert werden. Dank dieser Flexibilität kann die Kundenservice-Software jederzeit mit dem Unternehmen wachsen.
Aufgrund der umfangreichen Funktionen, Anpassungsmöglichkeiten und Skalierbarkeit ist Service Cloud eine der besten Lösungen für Kundenservice-Software auf dem Markt.
Mit einer benutzerfreundlichen Plattform für Ihren Kundenservice haben Ihre Agent:innen alle nötigen Tools, um den Kund:innen einen hervorragenden Support zu bieten.