7. Entwickeln Sie einen Marketingplan
Sobald Sie einen überzeugenden Namen für Ihr Unternehmen gefunden haben, ist der nächste Schritt der Aufbau Ihrer Online-Präsenz. Achten Sie auf ein konsistentes Erscheinungsbild auf Ihren Social-Media-Kanälen und sichern Sie sich Ihre Benutzernamen – so treffen Sie Ihre Kund:innen genau dort, wo sie am aktivsten sind.
Erstellen Sie eine benutzerfreundliche Website mit allen Informationen, die Ihre Kund:innen benötigen. Ergänzend können Sie auf Werbekampagnen und Öffentlichkeitsarbeit setzen, um Ihre Sichtbarkeit zu erhöhen.
Marken nutzen soziale Medien heute, um näher an den Bedürfnissen ihrer Kund:innen zu sein. Plattformen wie X (früher Twitter), Instagram, LinkedIn und TikTok unterstützen eine Social-First-Mentalität und ermöglichen Social Monitoring und Social Selling. Analysieren Sie Ihre Zielgruppe, um eine konsistente Social-Media-Strategie zu entwickeln.
Je nach Geschäftsmodell können Sie auf Treueprogramme, Roadshows, Kaltakquise, Anzeigen, Networkingevents, Außenwerbung auf Plakatwänden, Beschilderungen und mehr setzen. Wussten Sie, dass ein durchdachtes Treueprogramm Ihre Kund:innen zu Fürsprecher:innen Ihrer Marke macht?
KI im Marketing Ihres kleinen Unternehmens
Laut unserem „State of Marketing“-Report verfolgen 68 % der Marketingexpert:innen eine KI-Strategie. KI steigert die Effizienz im Marketing – von der Content Creation bis hin zum Kampagnenmanagement. Mit KI-Tools können Sie brainstormen, Ideen entwickeln, Kampagnen erstellen und schneller skalieren. So kann KI Ihnen helfen, wenn Sie ein kleines Unternehmen gründen:
- Effizienteres Marketing: KI hilft bei der Erstellung von Inhalten, der Optimierung von E-Mail-Kampagnen und beim gezielten Einsatz von Werbeanzeigen.
- Mehr Fokus auf kreative Arbeit: Durch die Automatisierung manueller Aufgaben gewinnen Sie Zeit für Strategie und Innovation.
- Kostenersparnis: KI übernimmt Routinetätigkeiten und senkt Ihre operativen Kosten. Cloudbasierte Tools reduzieren den Investitionsbedarf in Hardware und Software.
- Personalisierter Kundenservice: KI bietet 24/7-Support durch Chatbots, die bei allgemeinen Anfragen schneller reagieren und sofort unterstützen. Erstellen Sie einen solchen mit Agentforce.