Servicekonsole mit einem Chat-Fenster, in dem Einstein bei der Beantwortung von Fragen hilft

Was ist eine Reasoning Engine?

Tauchen Sie noch tiefer in die Welt der LLMs ein, damit Sie Ihren konversationellen Copiloten optimal nutzen können.

Shipra Gupta

Enterprise AI, die in CRM für Unternehmen integriert ist

Künstliche Intelligenz für Ihr Unternehmen

Maximieren Sie Ihre Produktivität und Personalisierung mit prädiktiver und generativer KI sowie KI-Agenten - über alle Abteilungen hinweg. Statten Sie Ihre Teams mit vertrauenswürdigen KI-Tools aus, um Ihre Customer Experience auf das nächste Level zu heben. 

Eine Willkommensnachricht mit Astro, der das Einstein-Logo hochhält.

KI, die für Unternehmen entwickelt wurde

KI, die direkt in Ihr CRM integriert ist. Maximieren Sie die Produktivität in Ihrem gesamten Unternehmen, indem Sie KI für alle Benutzer:innen und Workflows einsetzen. Dank personalisierter KI-Unterstützung können Sie erfolgreichere Customer Experiences in den Bereichen Vertrieb, Marketing, Service und Commerce bieten.

Grafik: Agentforce Assistant und Reasoning Engine

Häufig gestellte Fragen zur Reasoning Engine

Eine Reasoning Engine oder Inferenzmaschine ist eine KI-Komponente, die logische Regeln, domänenspezifisches Wissen und Daten anwendet, um Schlussfolgerungen zu ziehen, Entscheidungen zu treffen oder Probleme zu lösen.

Sie verarbeitet Eingabedaten, fragt eine Knowledge Base ab und nutzt Inferenzmechanismen (z. B. regelbasiert, probabilistisch), um neue Fakten oder logische Folgerungen abzuleiten, die für eine Frage relevant sind.

Sie ermöglicht es KI-Systemen, über den einfachen Musterabgleich hinauszugehen und komplexe logische Inferenzen vorzunehmen, Aktionen zu planen und sich effektiv an neue Informationen anzupassen.

Sie ermöglicht es KI, Zielsetzungen zu verstehen, sie in untergeordnete Problemstellungen aufzuteilen und mehrere Schritte umfassende Lösungen zu erarbeiten, die eine autonome Entscheidungsfindung in dynamischen Umgebungen verbessern.

Reasoning Engines nutzen verschiedene Formen von Wissen, einschließlich Sachdaten, Regeln, Einschränkungen und Beziehungen innerhalb eines bestimmten Bereichs, um Inferenzen vorzunehmen.

Zu den Vorteilen gehören eine höhere Genauigkeit, eine verbesserte Automatisierung komplexer Aufgaben, eine verbesserte Entscheidungsunterstützung und die Fähigkeit, nuanciertere und adaptive Szenarien zu bewältigen.

Zu den Herausforderungen gehören die Darstellung komplexen Wissens, der Umgang mit Unwägbarkeiten, die Gewährleistung der Skalierbarkeit und die nahtlose Integration mit anderen KI-Komponenten und Datenquellen.