Data Cloud: Ihre Events in Deutschland & Österreich.
Jetzt anmelden
Data Cloud bringt den vollen Wert Ihrer Daten im gesamten Unternehmen zum Tragen.
Nativ auf Salesforce Platform aufgebaut, unterstützt Data Cloud Ihre Customer 360- Apps, Agentforce, und erweitert Ihre bestehenden Investitionen in Data Lakes oder Data Warehouses, um Echtzeit-Erkenntnisse und intelligente Maßnahmen zu ermöglichen.

So funktioniert die Data Cloud
Data Cloud ist für die Zusammenarbeit mit Ihren bereits vorhandenen Systemen und Unternehmensanwendungen konzipiert. Die Lösung beseitigt Datensilos und harmonisiert Informationen aus Ihren Customer 360, Data Lakes, Warehouses und Geschäftsanwendungen – unabhängig vom Format – mithilfe von Low-Code-Tools. Durch diesen Ansatz können Unternehmen aller Branchen ihre gesamten Daten nutzen, um Agentforce zu unterstützen, Arbeitsabläufe zu automatisieren und intelligentere Entscheidungen zu treffen.
Erfahren Sie, wie hochgradig datengestützte Unternehmen weltweit ihre Daten aktivieren.
Lassen Sie Ihre Daten härter für sich arbeiten, wo immer sie gespeichert sind.
Unternehmensdaten bergen ein enormes Potenzial, können aber oft schwer zu aktivieren sein. Die Data Cloud beseitigt dieses Problem mit Zero Copy-Integrationen in Plattformen wie Snowflake und Databricks. So werden Duplikate und Verzögerungen vermieden und Sie können die Daten in großem Maßstab für Echtzeit-Kundenprofile, automatisierte Arbeitsschritte, personalisierte Erfahrungen und smartere Entscheidungen nutzen. Diese nahtlose Integration steigert den Wert bestehender Data Lake- und Warehouse-Investitionen dank der marktführenden CDP-Funktionen (Customer Data Platform, Plattform für Kundendaten) der Data Cloud.

Flexible Konnektivität mit mehr als 200 Konnektoren und dem Zero Copy Partner Network.
Mit über 200 vorgefertigten Konnektoren integriert die Salesforce Data Cloud nahtlos Daten aus Ihrem gesamten Unternehmen – einschließlich Quellen wie SAP, Shopify, Zendesk, Workday und mehr. Über unser führendes Zero Copy Partner Network können Sie mit bestimmten Integrationen auf Daten direkt im Quellsystem zugreifen, ohne dass herkömmliche ETL-Prozesse oder physische Datenbewegungen erforderlich sind. Dies ermöglicht einen Zugriff nahezu in Echtzeit und reduziert die Duplizierung von Daten.
Entdecken Sie die Funktionen und Merkmale von Data Cloud
Funktionen der Data Cloud
Vernetzung
Zero Copy-Integration
Verbinden Sie sich direkt mit Live-Daten in Snowflake, Databricks, Google Cloud und mehr, ohne komplexe ETL oder Datenduplizierung. So gewinnen Sie Erkenntnisse aus aktuellen Daten.
Strukturierte und unstrukturierte Daten
Um einen vollständigen Überblick zu erhalten, erfassen, verarbeiten und harmonisieren Sie verschiedene Datentypen – von Tabellen und Protokollen bis hin zu Texten, Bildern und Streaming-Ereignissen.
Mehr als 200 Konnektoren
Importieren Sie ganz einfach Daten aus Salesforce Clouds, MuleSoft, Datenbanken und beliebten Anwendungen von Drittanbietern mit einer umfangreichen Bibliothek vorgefertigter Konnektoren.
Vereinheitlichung
Auflösung von Identitäten
Erstellen Sie einheitliche Profile, indem Sie Kundenidentitäten über Ihre verschiedenen Datenquellen und Systeme hinweg intelligent zusammenführen und abgleichen.
Datenvorbereitung und -transformationen
Mit intuitiven, leistungsstarken Tools für die Transformation können Sie Ihre Daten bereinigen, umgestalten, anreichern und für die Analyse und Aktivierung vorbereiten.
Einheitliches Datenmodell
Ordnen Sie unterschiedliche Quelldaten einem standardisierten, erweiterbaren Modell zu, das auf Salesforce-Standards basiert, um eine konsistente Interpretation und Verwendung zu ermöglichen.
Governance
Richtlinienbasierte Governance
Legen Sie Datennutzungsrichtlinien, Einwilligungspräferenzen und Compliance-Regeln für alle Ihre verbundenen Daten fest und setzen Sie sie automatisch durch.
KI-Tagging und -Klassifizierung
Nutzen Sie KI, um sensible Daten automatisch zu identifizieren und zu klassifizieren. Das erleichtert die Anwendung angemessener Governance- und Datenschutzkontrollen.
Private Connect für die Data Cloud
Stellen Sie sichere, private Verbindungen zwischen Ihrer AWS- oder Azure-Umgebung und der Data Cloud her, um die Veröffentlichung im Internet zu vermeiden.
Aktivierung
Von der Data Cloud ausgelöste Flows
Initiieren Sie die Salesforce Automatisierung (Flows) in Echtzeit auf der Basis von Datenänderungen, berechneten Statistiken oder Streaming-Ereignissen, die von der Data Cloud verarbeitet werden.
Segmente
Erstellen Sie dynamische Zielgruppensegmente mit beliebigen harmonisierten Attributen oder Erkenntnissen für eine präzise Ansprache über alle Kanäle hinweg.
Insights und prädiktive Modelle
Generieren Sie berechnete Kennzahlen (wie Lifetime Value oder Engagement-Scores) und nutzen Sie prädiktive KI-Modelle, um das Verhalten und die Bedürfnisse Ihrer Kunden zu antizipieren.
Datenfreigabe
Data Lakes und Warehouses
Teilen Sie harmonisierte Profile, Segmente oder Erkenntnisse aus der Data Cloud sicher mit externen Plattformen wie Snowflake, Databricks, BigQuery usw.
Geschäftsanwendungen
Aktivieren Sie Segmente oder übertragen Sie vereinheitlichte Daten direkt in nachgelagerte Geschäftsanwendungen wie Marketing-Automatisierungs-, ERP- oder Analyse-Tools.
Werbeplattformen
Senden Sie Kundensegmente direkt an die wichtigsten Werbeplattformen (Google, Meta usw.), um gezielte Kampagnen durchzuführen und Ihr Werbebudget sinnvoll einzusetzen.

Gartner® stuft Salesforce im zweiten Jahr in Folge als Leader im Bereich Customer Data Platforms ein.
Erfahren Sie, warum Gartner Salesforce als „Leader“ ausgezeichnet hat.

Teil der Datablazer Community werden
Profitieren Sie von einem Netzwerk von Data Cloud-Experten und -Enthusiasten. In der Datablazer Community können sich engagierte Fachleute vernetzen und lernen, wie sie Daten und KI in ihrem gesamten Unternehmen innovativ einsetzen. Machen Sie mit, um Ihre Fähigkeiten zu erweitern.
Erschließen Sie das Potenzial der Data Cloud: Leitfäden, Webinare und mehr
Sind Sie bereit für den nächsten Schritt mit Data Cloud?
Sprechen Sie mit unseren Expert:innen.
Erste Schritte
Aktivieren Sie noch heute Data Cloud für Ihr Team.
Häufig gestellte Fragen
Die Data Cloud hilft Ihnen, all Ihre Daten in Salesforce zu integrieren – ohne komplizierte Datenpipelines. Sie können sämtliche Daten in allen Salesforce Clouds optimal ausschöpfen und zuverlässige KI-Lösungen nutzen, die auf Ihren eigenen Daten basieren.
Data Cloud ermöglicht es Ihnen, praktisch jede beliebige Datenquelle einzuspeisen – die perfekte Grundlage für die datengestützte Entscheidungsfindung und eine robuste Datenstrategie.. Mithilfe von Salesforce Connectors können Sie Ihre CRM-Apps, darunter Sales und Service Cloud, nahtlos miteinander vernetzen. Für beliebte Drittanbieterquellen wie Amazon S3 und Google Cloud Storage gibt es sofort einsatzbereite Connectors. Mit unseren Zero Copy-Integrationen können Sie Daten aus Ihren vorhandenen Data Lakes und Warehouses einbeziehen, darunter Snowflake und Data Bricks, ohne dass Duplikate entstehen. Und alles andere können Sie über SDKs und APIs vernetzen.
Im Gegensatz zu anderen Datenplattformen, deren Fokus auf dem Verwalten und Organisieren von Daten liegt, wurde die Data Cloud speziell so konzipiert, dass Unternehmen in täglich genutzten Anwendungen wie Sales, Service und Marketing Cloud datenbasierte Maßnahmen ergreifen können. Die Data Cloud ist nativ in das Salesforce Metadaten-Framework integriert und sorgt dafür, dass alle Teams – nicht nur die IT – dank Low-Code-Tools wie Flow und Agentforce schneller auf Daten reagieren können.
Die Data Cloud bietet zwar Funktionen zur Datenmodellierung, dient jedoch vorrangig als Tool zum Aktivieren Ihrer Daten. Das Salesforce Datenmodell soll Sie bei der einfachen Integration Ihrer Daten innerhalb des Salesforce Metadaten-Frameworks unterstützen. Entsprechend werden Daten aus jeder beliebigen Quelle in native Objekte und Felder umgewandelt, die in all Ihren Salesforce Anwendungen genutzt werden können.
Wenn alle Ihre Daten in die Data Cloud integriert sind, können Sie damit beginnen, auf der Basis sämtlicher Unternehmensdaten Aufgaben zu automatisieren und die Entscheidungsfindung zu optimieren. Vertriebsteams können die Produktivität steigern und die Konversionsraten für Geschäfte erhöhen, indem Sie externe Daten wie Kaufhistorie oder Webinteraktionsdaten aufdecken oder in Workflows integrieren. Serviceteams können die Kundenzufriedenheit verbessern und die Abwanderung reduzieren, indem sie Mitarbeiter:innen Zugang zu externen Daten wie Produktinteraktions- und Gerätetelemetriedaten bereitstellen.
Unternehmen können mit der Data Cloud effizient Erkenntnisse gewinnen, indem sie ihre eigenen Modelle nutzen oder unsere Low-Code-Insights-Komponente einsetzen, um schnell wichtige Kennzahlen wie Kaufbereitschaft, Customer Lifetime Value und Engagement Scoring für jede:n Kund:in abzuleiten.
Preise für die Data Cloud werden nach einem verbrauchsbasierten Modell berechnet. Sie bezahlen also nur für die tatsächlich genutzten Services.
Salesforce Bestandskund:innen können kostenlos mit der Nutzung der Data Cloud beginnen, indem sie diese Seite besuchen.
Salesforce Bestandskund:innen können diesen Leitfaden für die ersten Schritte mit der Data Cloud nutzen.