Agentforce für die Finanzdienstleistungen

Dies ist die Zukunft der Finanzdienstleistungen. Statten Sie Ihr Finanzinstitut mit Agentforce aus: KI-Agenten, die über fundierte Branchenexpertise verfügen, um Aufgaben zu automatisieren, Prozesse zu optimieren und eine herausragende Customer Experience in den Bereichen Bankwesen, Versicherungen sowie Vermögens- und Asset-Management zu bieten.

Führende Marken erzielen Erfolg mit Agentforce für Finanzdienstleistungen.

Logo RBC Wealth Management
Logo von 1-800 Accountant
Logo von AAA Washington

Bausteine von Agentforce für den Finanzdienstleistungen

Agentforce-Skills verfügen über Branchenexpertise hinsichtlich der einzigartigen Aufgaben, die in Finanzdienstleistungsunternehmen zu bewältigen sind.

Finanzdienstleistungen – Spezifische Rollen

Unstrukturierte und strukturierte Finanzdienstleistungsdaten aus verschiedenen Quellen, die für den richtigen Kontext harmonisiert und über Branchendatenmodelle genutzt werden.

Fundierte und detaillierte Branchendaten

Durch Financial Services Cloud wurden tiefgreifende branchenspezifische Maßnahmen für Fachleute aus den Bereichen Bankwesen, Vermögensverwaltung und Versicherungen eingeführt.

Vorgefertigte und benutzerdefinierte Aktionen für Finanzdienstleistungen

Lässt sich problemlos in Kernbank-, Vermögensverwaltungs- und Versicherungssysteme integrieren und verbindet unterschiedliche Finanzdaten für umfassende Einblicke in Haushalte und Kund:innen.

Finanzdienstleistungen nahtlose Interaktion mit zentralen Finanzdienstleistungen
Finanzdienstleistungen – Spezifische Rollen
Fundierte und detaillierte Branchendaten
Vorgefertigte und benutzerdefinierte Aktionen für Finanzdienstleistungen
Finanzdienstleistungen nahtlose Interaktion mit zentralen Finanzdienstleistungen

Beginnen Sie mit vorgefertigten Agentforce-Skills und Anwendungsfällen für Finanzdienstleistungen.

Eine Frau am Computer, die einen Agentforce-Chat verwendet, um eine Überziehungsgebühr in einem Sparkonto rückgängig zu machen

Reduzieren Sie die Wartezeiten für Kund:innen und stellen Sie schnell eine Verbindung her.

Agentforce-Bankservice-Assistent kann jetzt Routineanfragen sofort bearbeiten, wodurch das Anrufaufkommen reduziert und menschliche Agenten für komplexere Interaktionen frei werden.

Agentforce-Setup

Erstellen Sie schnell Ihre eigenen KI-Agenten für Finanzdienstleistungen und passen Sie diese an verschiedene Anwendungsfälle an.

Keine Programmierung, schnelle Ergebnisse
Starten Sie KI-Agenten in wenigen Minuten mit vorgefertigten Fähigkeiten, Aktionen und Vorlagen. Es sind keine Kenntnisse in Datenwissenschaft oder IT erforderlich.

Klicken statt programmieren
Passen Sie Agenten mithilfe der intuitiven Low-Code-Tools von Salesforce an und erweitern Sie sie, damit Ihre Teams die Experience entsprechend den sich ändernden Geschäftsanforderungen weiterentwickeln können.

Von Daten und Prozessen geleitet
Da Agentforce auf Ihren bestehenden Salesforce-Daten und -Workflows aufbaut, agieren KI-Agenten im geschäftlichen Kontext und mit höchster Präzision, ohne dass externe Tools integriert werden müssen.

Stets unter Ihrer Kontrolle
Sie können das Verhalten von Agentforce ganz einfach mit den vertrauten Salesforce-Verwaltungsfunktionen testen, anpassen und steuern, sodass Sie KI sicher skalieren können, ohne von Grund auf neu beginnen zu müssen.

Häufig gestellte Fragen zur Agentforce für Finanzdienstleistungen

KI-Agenten im Finanzdienstleistungsbereich sind autonome Softwaresysteme, die entwickelt wurden, um Finanzdienstleistungsinformationen zu verarbeiten, Entscheidungen zu treffen und sogar Maßnahmen zu ergreifen, wobei nur ein minimaler menschlicher Eingriff erforderlich ist. Sie nutzen Technologien wie Machine Learning und Natural Language Processing (NLP), um große Mengen an Finanzdaten zu analysieren und Muster zu erkennen. So können Banker:innen, Versicherer:innen und Vermögensberater:innen intelligentere, personalisiertere Entscheidungen für Kund:innen treffen. Darüber hinaus können diese KI-Agenten bei der Kundenbetreuung sogar externe Einflüsse wie Marktvolatilität, regulatorische Änderungen und wirtschaftliche Trends berücksichtigen.

Agentenbasierte KI in Finanzdienstleistungen sind KI-Systeme, die eigenständig handeln, um bestimmte Aufgaben auszuführen oder Entscheidungen im Namen von Finanzinstituten zu treffen. Diese Systeme sind so konzipiert, dass sie komplexe Finanzdaten verstehen und interpretieren, mit Kund:innen interagieren und Transaktionen mit minimalem menschlichem Eingriff ausführen. Beispielsweise können Banken agentenbasierte KI im Bankwesen einsetzen, um den Prozess der Anfechtung von Transaktionen zu automatisieren und zu verwalten. Die KI kann Accounts überprüfen, Streitfälle verstehen und Rückerstattungen innerhalb festgelegter Grenzen ohne menschliche Hilfe vornehmen. So können Sie sicherstellen, dass Kundenvorgänge schnell und genau bearbeitet werden. Agentenbasierte KI in Finanzdienstleistungen zielt darauf ab, Prozesse zu rationalisieren, Fehler zu reduzieren und genauere und zeitnahere Finanzdienstleistungen bereitzustellen.

KI-Agenten verbessern Finanzdienstleistungen, indem sie rund um die Uhr Kundendienst leisten, Fragen beantworten und Probleme jederzeit lösen. KI-Agenten können Routineaufgaben ausführen, die Effizienz steigern und Banker:innen, Versicherer:innen und Vermögensverwalter:innen die strategische Arbeit überlassen. Diese Agenten spielen auch bei der Betrugsaufdeckung eine entscheidende Rolle, indem sie Transaktionsmuster in Echtzeit analysieren, um verdächtige Aktivitäten schnell zu erkennen und zu verhindern. KI-Agenten bieten auch personalisierte Finanzberatung an, indem sie Kunden- und Marktdaten nutzen, um fundierte Entscheidungen zu treffen.

Agentenbasierte KI verbessert Finanzdienstleistungen auf verschiedene Weise. KI-Chatbots und virtuelle Assistenten bieten nahtlosen Kundendienst und bearbeiten Anfragen rund um die Uhr. KI-Agenten verbessern das Risikomanagement, indem sie Kredit-, Markt- und Betriebsrisiken genau bewerten. Sie zeichnen sich auch bei der Betrugserkennung aus, identifizieren ungewöhnliche Transaktionsmuster und kennzeichnen potenzielle Probleme. Im Bereich der Vermögensverwaltung können KI-Agenten Markttrends analysieren, um das Portfoliomanagement und Handelsentscheidungen zu unterstützen. Außerdem sorgen KI-Agenten für die Einhaltung von Vorschriften, indem sie Transaktionen überwachen und verdächtige Aktivitäten melden, um die Sicherheit von Finanzinstituten zu gewährleisten.

Agentforce für Finanzdienstleistungen ist eine umfassende KI-gestützte Plattform, die speziell für die Finanzdienstleistungsbranche entwickelt wurde. Die Lösung bietet vorgefertigte Agentenfunktionen, um verschiedene Finanzprozesse zu automatisieren und zu optimieren. Finanzdienstleister können Funktionen wie Bankservice-Assistent, Beziehungs-Assistent und Finanzberater-Assistent nutzen.Agentforce zielt darauf ab, die Kundeninteraktion zu verbessern, die betriebliche Effizienz zu steigern und Finanzdienstleistern umsetzbare Erkenntnisse zu liefern.

Agentforce für Finanzdienstleistungen steigert die Effizienz durch die Automatisierung von Routineaufgaben und -prozessen, wodurch Institute reibungsloser arbeiten können. Personalisierter und zeitnaher Support verbessert die Customer Experience, was wiederum die Zufriedenheit und Kundenbindung erhöht. Fortschrittliche Analysen und Erkenntnisse ermöglichen eine bessere Entscheidungsfindung und unterstützen Banken, Versicherungsgesellschaften und Vermögensverwaltungsunternehmen bei strategischen Entscheidungen. Agentforce für Finanzdienstleistungen trägt auch zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften bei, reduziert das Risiko von Verstößen und gewährleistet die Sicherheit von Institutionen.

Haftungsausschluss: Die vorgefertigten Agentforce-Funktionen von Salesforce werden auf der Grundlage von Kundenfeedback ständig verbessert und spiegeln möglicherweise nicht die tatsächlichen Produktdetails wider. Lösungen können derzeit nicht verfügbar sein bzw. nicht termingerecht oder gar nicht bereitgestellt werden. Kaufentscheidungen sollten auf Basis derzeit verfügbarer Lösungen getroffen werden.