Eine Frau spricht mit einem KI-Assistenten auf ihrem Telefon.

Was ist ein KI-Assistent?

Ein KI-Assistent ist eine unterstützende Softwareanwendung, die Aufgaben mittels Künstlicher Intelligenz für Sie erledigt. KI-Assistenten verwenden natürliche Sprachverarbeitung und maschinelles Lernen, um Ihre Anfragen zu verstehen und Ihnen die bestmöglichen Informationen oder Hilfestellungen zu geben.

Berechnen Sie Ihren ROI für Agentforce.

Finden Sie heraus, wie viel Zeit und Geld Sie mit einem Team von KI-gestützten Agenten sparen können, die Seite an Seite mit Ihren Mitarbeiter:innen und Ihrer Belegschaft arbeiten. Beantworten Sie ein paar einfache Fragen, um zu sehen, was mit Agentforce möglich ist.

Agentblazer-Figuren

Werden Sie Agentblazer

Vernetzen Sie sich in unserer Community mit Agentblazern aus der ganzen Welt. Hier können Sie Ihre KI-Kompetenz erweitern, Anwendungsfälle entdecken, von Produktexpert:innen hören und vieles mehr. Fördern Sie Ihr KI-Know-how – und Ihre Karriere.

Stellen Sie sich eine Belegschaft ohne Einschränkungen vor.

Transformieren Sie die Art und Weise, wie Arbeit über alle Rollen, Arbeitsabläufe und Branchen hinweg erledigt wird, mit autonomen KI-Agents.

Häufig gestellte Fragen zu KI-Assistenten

Ein KI-Assistent ist ein Softwareprogramm, das Aufgaben versteht und ausführt oder Informationen basierend auf Benutzerbefehlen bereitstellt, oft unter Verwendung natürlicher Sprachverarbeitung.

Ein KI-Assistent benötigt in der Regel direkte Benutzerbefehle für jede Aufgabe, während ein KI-Agent autonom mehrstufige Ziele mit weniger menschlichem Eingreifen ausarbeiten, planen und ausführen kann.

KI-Assistenten automatisieren repetitive Aufgaben, verwalten Zeitpläne, rufen Informationen ab und bieten schnellen Support, sodass sich Benutzer:innen auf strategischere Aktivitäten konzentrieren können.

Zu den Anwendungen gehören virtuelle persönliche Assistenten (z. B. Siri, Google Assistant), Kundenservice, Vertriebsaktivierung und Unterstützung bei der Datenanalyse.

KI-Assistenten nutzen maschinelles Lernen, um aus Interaktionen, Benutzerfeedback und Datenmustern zu lernen und ihre Genauigkeit und Effektivität kontinuierlich zu verbessern.

KI-Assistenten nutzen LLMs und Kontextbewusstsein, um nuancierte Anfragen zu interpretieren, aufzuschlüsseln und umfassendere Antworten zu geben.

Robuste Sicherheitsprotokolle, Datenverschlüsselung und strenge Datenschutzrichtlinien sind unerlässlich für den Schutz sensibler Benutzerinformationen, die von KI-Assistenten verarbeitet werden.