Mitarbeiter:innen arbeiten in separaten Kacheln. Ein Roboter befindet in seiner eigenen Kachel in der Mitte befindet.

Was ist eine Digital Workforce?

Lösungen für Digital Workforce nutzen KI-gestützte Systeme und intelligente Automatisierungstechnologie, um die Produktivität und Effizienz zu steigern, sodass sich Ihre menschliche Belegschaft auf hochwertige strategische und kreative Arbeit konzentrieren kann.

Fünf Roboterfiguren, die zusammen mit einem digitalen Bildschirm stehen, auf dem „Agentforce“ und Optionen angezeigt werden: Sales Development Representative Agent, Service Agent, Sales Coach Agent.

Sind Sie bereit, Ihre eigenen Agents zu erstellen?

Erfahren Sie, wie Sie unterstützende KI-Experiences erstellen und bereitstellen können, um Probleme schneller zu lösen und intelligenter zu arbeiten.

Out-of-the-Box-Beispiele für maßgeschneiderte KI-Anwendungsfälle

Wie kann Ihr Business KI nutzen?

Lassen Sie sich von diesen sofort einsatzbereiten, maßgeschneiderten KI-Anwendungsfällen inspirieren.

Agentforce Activator. Schnelle Bereitstellung von Agents.

Arbeiten Sie mit den Expert:innen von Salesforce Professional Services und zertifizierten Partnern zusammen, um einen Agenten zu erstellen, der auf Ihre Geschäftsziele zugeschnitten und gleichzeitig auf Ihre Werte abgestimmt ist.

Häufig gestellte Fragen zu Digital Workforce

Eine Digital Workforce besteht aus softwarebasierten Systemen, die als Digital Worker bezeichnet werden und intelligente Automatisierung nutzen, um Aufgaben auszuführen, die normalerweise von Menschen erledigt werden. Diese Systeme kombinieren Technologien wie KI, maschinelles Lernen (ML), natürliche Sprachverarbeitung (NLP) und robotergestützte Prozessautomatisierung (RPA), um die Arbeit zu rationalisieren, die Genauigkeit zu verbessern und rund um die Uhr zu arbeiten.

Die traditionelle Automatisierung bewältigt einfache, regelbasierte Aufgaben mit festgelegten Schritten, während eine Digital Workforce KI, maschinelles Lernen und RPA kombiniert, um komplexe, variable Aufgaben zu bewältigen, die Entscheidungsfindung und Anpassung erfordern.

Digital Workforce bezieht sich auf KI-gestützte Softwaresysteme, die Arbeitsprozesse automatisieren, während Remote-Arbeit bedeutet, dass menschliche Mitarbeiter von Standorten außerhalb des traditionellen Büros aus mit digitalen Tools arbeiten.

Die meisten modernen Digital Workforce-Plattformen sind für Geschäftsanwender und nicht nur für IT-Teams konzipiert. Sie verfügen über Low-Code-Tools und vorgefertigte Vorlagen, die die Implementierung auch für nicht-technische Stakeholder zugänglich machen.

Ja, Digital Worker sind dafür konzipiert, mit bestehenden Anwendungen zu arbeiten, und können sich mit Altsystemen, Cloud-Plattformen und Datenbanken verbinden, ohne dass größere Änderungen an der Infrastruktur oder tiefgreifende Systemintegrationen erforderlich sind.

Der ROI von KI-Agenten wird in der Regel anhand von Zeitersparnissen, Kostensenkungen, Fehlerreduzierungen und Produktivitätssteigerungen gemessen, wobei viele Unternehmen bereits innerhalb von Wochen bis Monaten nach der Einführung messbare Erträge erzielen.

Digital Worker sind dafür konzipiert, sich wiederholende Aufgaben zu übernehmen, sodass sich menschliche Arbeitnehmer:innen auf höherwertige Tätigkeiten wie Strategieentwicklung, Kundenbeziehungen und kreative Problemlösung konzentrieren können. Dies führt häufig zu einer höheren Arbeitszufriedenheit und bietet Möglichkeiten zur Weiterentwicklung von Fähigkeiten und zur beruflichen Weiterentwicklung.