Lernen Sie neue Fähigkeiten, vernetzen Sie sich in Echtzeit und entwickeln Sie Ihre Karriere in der Salesblazer-Community.

Jetzt beitreten
Eine Grafik veranschaulicht den ersten Schritt zum Einstieg in Agentforce, nämlich die Wahl der Rolle: Agentforce Sales Coach oder Agentforce Sales Development Representative.

KI-Agenten im Vertrieb: Ein umfassender Leitfaden

Neue autonome Anwendungen helfen Vertriebsteams, schnell zu skalieren. So funktionieren sie.

Kris Billmaier, EVP & GM, Sales Cloud, Salesforce

4. Dezember 2024

Homepage zur Einrichtung von Sales Agent

Ihr unschlagbares Vertriebsteam, von der Pipeline bis zum Gehaltsscheck

Mit Agentforce – Ihrer neuen digitalen Belegschaft auf der Basis der Salesforce Platform, können Sie mühelos skalieren.

Screenshot der Meeting-Buchungsfunktion

Maximieren Sie die Pipeline mit personalisiertem 24/7-Lead-Nurturing

Begrüßen Sie Ihre neue digitale Belegschaft. Mit Agents, die die Vertriebsentwicklung in großem Umfang unterstützen, können sich Ihre Mitarbeiter:innen auf das Wesentliche konzentrieren.

KI-Vertriebsagent – Häufig gestellte Fragen

Vertriebsteams nutzen KI-Agenten im Vertrieb für repetitive Aufgaben wie Lead-Qualifizierung, Nachfassaktionen, Terminplanung und Coaching. So können Sie Zeit sparen, die Reichweite vergrößern, die Quotenerfüllung verbessern und die Kundeninteraktion erhöhen. Im Vertrieb geht es um den Aufbau von Beziehungen. Daher profitieren die Teams davon, wenn Agenten wiederkehrende Aufgaben übernehmen, damit sie sich mehr auf den Kontakt mit den Kund:innen konzentrieren können.

Vertrauen und Sicherheit sind entscheidend für Unternehmen, die KI für den Vertrieb nutzen. Daher brauchen sie Tools, die auf vertrauenswürdigen Datenquellen basieren. Während zahlreiche Unternehmen Agenten entwickelt haben oder entwickeln, um Vertriebsaufgaben zu unterstützen, bieten die Agentforce-Agenten (von Salesforce entwickelt) einen deutlichen Vorteil: Sie sind direkt in das Salesforce CRM, Data Cloud und Einstein Trust Layer integriert. Ungeschützte Tools können zum Verlust der Privatsphäre, zum Missbrauch von Daten und zu ungenauen Agenten-Outputs führen.

Chatbots sind eine Möglichkeit, mit KI zu kommunizieren. Bevor generative KI die Bühne eroberte, haben sich Chatbots auf Skripte ohne viel Personalisierung verlassen, was zu umständlichen und manchmal sogar lachhaften Benutzererfahrungen geführt hat. Dank generativer KI wurden Chatbots deutlich anpassungsfähiger. Viele Unternehmen nutzen sie, um Anfragen an den Kundenservice abzufangen.

KI-Agenten im Vertrieb sind um einiges fortschrittlicher. Es handelt sich um proaktive, autonome Anwendungen, die komplexe Aufgaben ausführen, Probleme eskalieren und sich auf geschäftsspezifische Daten beziehen, um Vertriebsteams zu unterstützen. Einige Interfaces von KI-Vertriebsagenten ähneln Chatbots – beispielsweise Rollenspiele mit einem KI-Sales-Coach. Aber vieles von dem, was solche Agenten leisten, ist ausgefeilter, personalisierter und relevanter für den jeweiligen Moment oder die konkreten Umstände.

Die Kosten für KI-Vertriebsagenten variieren je nach den Geschäftsanforderungen, der Anzahl der Gespräche, die sie führen, und dem Grad der Integration mit den Geschäftsdaten. Agenten sind flexibel und skalierbar und bieten Teams die Möglichkeit, die Nutzung basierend auf den Anforderungen der Vertriebspipeline anzupassen. Gleichzeitig helfen sie, die Kosten für die Schulung, das Coaching und die Einstellung neuer Mitarbeiter auszugleichen.

Im Allgemeinen ja, wenn Agenten im Vertrieb mit sicheren Plattformen und Daten integriert sind. Agentforce basiert beispielsweise auf Einstein Trust Layer und sorgt für Datensicherheit und die Einhaltung von Geschäftsprotokollen bei der Bearbeitung von Aufgaben. Auf Agentforce basierende KI-Agenten im Vertrieb nutzen vertrauenswürdige Geschäftsdaten, um Genauigkeit und Sicherheit zu gewährleisten.

Eine der am häufigsten genannten Befürchtungen hinsichtlich KI ist ihr Potenzial, Menschen zu ersetzen und Arbeitsplätze zu gefährden. Die Sache ist die: Beim Verkaufen wird es immer echte Beziehungen zwischen echten Menschen geben. Aber bei Geschäftsabschlüssen sind die Interaktionen zwischen Vertriebsmitarbeiter:innen und ihren Kund:innen voller Touchpoints, die nur wenig menschliche Kontrolle erfordern. In der Vergangenheit gab es keine Wahl: Nachfassen, Terminplanung, Ausfüllen von CRM-Daten und Coaching waren ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit im Vertrieb. Jetzt können KI-Agenten im Vertrieb die zeitaufwendigsten Aufgaben übernehmen – mit weniger menschlichen Eingriffen.

Einstein coacht einen Handelsvertreter

Coachen Sie jede Wiederholung und jede Gelegenheit mit Agentforce

Wir stellen vor: Agentforce für Sales-Coaching. Bieten Sie allen Vertriebsmitarbeiter:innen das gezielte Sales-Coaching, das sie brauchen, um jedes Geschäft in jeder Phase abzuschließen.