Integration von KI in Ihre Kundenservice-Management-Strategie
Die Integration von KI in Ihre Kundenservice-Management-Strategie kann die Effizienz und Genauigkeit erheblich steigern. Ihre Mitarbeiter:innen werden dadurch entlastet, gewinnen mehr Zeit für wertschöpfendere Aufgaben und haben ein geringeres Burnout-Risiko. Darüber hinaus bietet KI personalisierten und proaktiven Support, der Kund:innen zufriedener und loyaler macht.
Agentforce ist zum Beispiel eine Art KI-System, das in der Lage ist, Kundenanfragen ohne menschliches Eingreifen zu verstehen und zu beantworten. Agentforce for Service kann eigenständig mit Mitarbeiter:innen zusammenarbeiten, um Kundenservice-Anfragen innerhalb der von Ihnen festgelegten Leitplanken zu bearbeiten. Agentforce kann eine Vielzahl von Aufgaben selbstständig übernehmen, von der Verwaltung zeitintensiver Aufgaben über die Beantwortung von Routinefragen bis hin zur Lösung komplexer Kundenvorgänge. Mithilfe von natürlicher Sprachverarbeitung (Natural Language Processing, NLP), maschinellem Lernen und kontextuellem Verständnis können Agenten intelligente, dialogorientierte und personalisierte Interaktionen ausführen.
Die Agenten bieten einen Rund-um-die-Uhr-Service über Kanäle wie SMS, WhatsApp, Facebook Messenger und Telefon für eingehende Anrufe. Genau wie Menschen kann Agentforce for Service kontinuierlich dazulernen, um mit den dynamischen Kundenbedürfnissen Schritt zu halten. Außerdem kann Agentforce Probleme eigenständig an Vertriebsmitarbeiter:innen weiterleiten.
KI-Agenten lassen sich recht einfach an unternehmensspezifische Anforderungen anpassen. Definieren Sie zunächst die Aufgaben des Agenten, indem Sie Themen angeben, Anweisungen in natürlicher Sprache für jedes Thema bereitstellen und eine Bibliothek mit möglichen Aktionen für den Agenten erstellen. Dazu sollte die Option gehören, Anliegen nahtlos an Mitarbeiter:innen weiterzuleiten. Erstellen Sie jetzt Ihren eigenen Agenten mit dem Trail Erstellen eines KI-Agenten mit Agentforce auf Trailhead.