Bewotec
„Salesforce ist ein Faktor, der erheblich zu unserem Wachstum beiträgt.”

Optimierte Prozesse und höhere Kundenorientierung
Doch die Ergebnisse zeigen deutlich, dass das ungewöhnliche Modell funktioniert, denn die Buchungssoftware von Bewotec zählt zu den führenden Touristiklösungen im deutschsprachigen Raum. „Insgesamt bewegt die Touristikbranche mit unserer Software jedes Jahr einen Umsatz von 7,5 Milliarden Euro“, erzählt Bernhard Koller, Geschäftsführer von Bewotec.
Neue Dimension in der Kundenkommunikation
Anfang 2016 hat der Touristikspezialist das alte CRM-System durch die Salesforce Sales Cloud ersetzt. „Schon nach zwei Monaten merkten wir, dass die Sales Cloud einen gewaltigen Umbruch für unseren Vertrieb bedeutete. Wir haben Funktionen entdeckt, die wir vorher nicht vermisst haben. Wir konnten Probleme lösen, die uns zuvor gar nicht bewusst waren“, so Koller.
Auf Basis dieses Erfolges wurde kurz danach auch die Service Cloud eingeführt. „Damit sind wir bei der Kommunikation mit unseren Kunden in eine ganz neue Dimension vorgestoßen“, sagt Koller. „Bevor wir die Service Cloud hatten, wussten unsere Kunden nicht, ob und wie schnell wir ihre Anfragen bearbeiten. Sie haben, wenn überhaupt, eher zufällig in der neuen Software entdeckt, dass sie nun über neue Features verfügt, die sie sich gewünscht hatten. Jetzt läuft diese Servicekommunikation automatisch ab: Für jedes bearbeitete Ticket erstellt die Service Cloud einen Wiedervorlage-Termin, der die Mitarbeiter erinnert, ihre Kunden zu benachrichtigen, wenn die gewünschte Funktion im nächsten Update verfügbar ist.“ Dadurch kann das Unternehmen seine Kunden stetig über Weiterentwicklungen informieren und dank der Community Cloud die Servicefälle sogar im direkten Kundenkontakt lösen.
Lesen Sie die gesamte Erfolgsgeschichte
Entdecken Sie ähnliche Referenzen
Sie haben Fragen? Wir zeigen Ihnen den richtigen Weg.
