DHL
„Wir können mit Salesforce sehr einfach Daten einpflegen oder andere Systeme integrieren. Das macht unsere Lösung so extrem agil”

Die Force dahinter: DHL's innovative Lösung zum Risiko-Management von Lieferketten
Ob per Schiff, mit dem Lastkraftwagen oder mit dem Flugzeug – DHL liefert Waren an die entlegensten Orte. Das weltweit größte Logistikunternehmen ist für viele Unternehmen ein verlässlicher Partner beim Versand, ein enger Kontakt zu ihnen ist daher selbstverständlich.
Es waren Flut-Katastrophen, die DHL verdeutlichten, dass viele Kunden vor großen Herausforderungen stehen, wenn ihre Lieferkette unterbrochen wird. Denn ein ganzheitlicher Überblick fehlt oftmals. Ein schnelles Reagieren ist häufig nicht möglich.
Mit DHL Resilience360 entwickelte der Logistiker die ideale Lösung: Ob sie von Naturkatastrophen, Streiks oder anderen Störungen betroffen sind, können DHL-Kunden nun besser einschätzen – und entsprechende Strategien entwickeln. DHL Resilience360 basiert auf Lightning, einem Teil der Salesforce Plattform. Mit der robusten und skalierbaren Plattform-as-a-Service-Lösung lassen sich dank selbsterklärender Tools einfach und in Rekordzeit Applikationen entwickeln. Von der Idee bis zum Launch der DHL Resilience 360-Lösung benötigte DHL mit Lightning nur knapp zwei Jahre.
Damit die Kunden Störungen der Lieferkette frühzeitig erkennen können, nutzt DHL Resilience360 Daten und Informationen aus anderen Systemen. „Wir können mit Salesforce sehr einfach Daten einpflegen oder andere Systeme integrieren. Das macht unsere Lösung so extrem agil“, sagt Tobias Larsson, Director und Leiter des Resilience-Teams von DHL.
DHL Resilience360 ist webbasiert und kann innerhalb eines Tages eingerichtet werden. So stehen jedem Anwender weltweit in Echtzeit über beliebige Endgeräte, etwa Laptops und Smartphones, alle Daten, Applikationen und Workflows mobil zur Verfügung. DHL kann so auch kosteneffektiv eine für mobile Endgeräte optimierte Lösung anbieten.
Lesen Sie die gesamte Erfolgsgeschichte
Entdecken Sie ähnliche Referenzen
Sie haben Fragen? Wir zeigen Ihnen den richtigen Weg.
